Die Firma Ogniwek Solartechnik ist vor allem in in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Betriebes zählt insbesondere die Installation von leistungsstarken Solaranlagen. Unser Unternehmen arbeitet für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber. Wir verfügen über die notwendige Technik und langjährige Erfahrung. Gerne beraten wir Sie ganz individuell über Ihre Möglichkeiten. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst das Thema Repowering etwas näher.
Repowering heißt, eine in Betrieb befindliche Solaranlage nach technischen und ökonomischen Aspekten zu optimieren. Manchmal erzielt eine PV-Anlage einfach nicht den versprochenen Energieertrag. Es ist denkbar, dass die Solaranlage an Ihrem Haus in der Zwischenzeit ein bißchen in die Jahre gekommen ist und nicht mehr erforderliche Ergebnis bewirkt. An dieser Stelle kommt das Repowering ins Spiel.
Das Repowering konzentriert sich insbesondere auf die verbauten Photovoltaikmodule. Auch Anlagenteile wie zum Beispiel Wechseltrichter oder die Anlagenverkabelung wird beim Repowering kritisch betrachtet. Ziel vom Repowering ist insbesondere die Verbesserung der Effizienz der PV-Anlage. Repowering bezieht sich aber nicht nur auf die technische Seite von Solaranlagen. Auch die wirtschaftliche Nutzung von PV-Anlagen steht zur Disposition. An dieser Stelle sind zum Beispiel die vorhandenen Versicherungen, die für den Betrieb einer Solaranlage abgeschlossen wurden, anzuführen. Auch hier sind Einsparmöglicheiten, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig gegeben. Die Beweggründe, die ein Repowering von Photovoltaikanlagen notwendig machen, können dahingehend von durchaus abweichender Natur sei.
Welche Beweggründe auch immer festzustellen sind: Zumeist ist die Energiegewinnung nicht ausreichend und deshalb ein Repowering angeraten. Das Repowering durch einen qualifizierten Profi verbessert das Ergebnis nachhaltig. Um ein solides Ergebnis zu erreichen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage unabdingbar. Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten, ist es Sache des PV-Experten, die Anlage kontinuierlich zu überprüfen und ggfs. eine Optimierung sicherzustellen.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Großhansdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Teil zur guten Infrastruktur von Großhansdorf beizusteuern zu können.
Nicht ganz 10.000 Einwohner zählt die Stadt Großhansdorf. Das Städtchen streckt sich über eine Fläche von ca. 11 Quadratkilometern und befindet sich nördlich von Hamburg im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Großhansdorf teilt sich auf in die Gemeindeteile Schmalenbek und Kiekut. Beide Gemeindeteile sowie das Gemeindezentrum Großhansdorf selbst sind an das U-Bahnnetz der Hamburger Linie U1 angebunden. Auch mit dem PKW ist Großhansdorf hervorragend zu erreichen. Die Ortschaft befindet sich direkt an der Autobahnabfahrt Ahrensburg der Autobahn A1. Vom Hamburger Stadtgebiet fährt man knapp 20 Fahrminuten bis Großhansdorf. Auch Lübeck erreicht man von Großhansdorf nach nur geringer Fahrtzeit. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit von Großhansdorf macht die Stadt insbesondere für Berufspendler interessant. Wer seine Arbeitsstelle z.B. in der Großstadt Hamburg hat, im gleichen Moment aber ein deutlich ruhigeres Lebensumfeld im Umfeld bevorzugt, findet in Großhansdorf perfekte Bedingungen. Die Bebauung von Großhansdorf ist durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt.
Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich oftmals bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Belange zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Meistens rechnet sich der Betrieb von Solartechnik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. So haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachbetrieb für Photovoltaiktechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten vermeiden und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für PV-Technik Spitzentechnik zu einem hervorragenden Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Ihre Fragen beantworten wir unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr