Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, weil Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Solarmodule. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Solarmodule sind zu einem gewohnten Anblick geworden. Landauf, landab entdeckt man zwischenzeitlich Sonnenkollektoren auf Freiflächen und Dächern verbaut. Aber was genau sind eigentlich Solarmodule? Vom Grundsatz her versteht man unter einem Solarmodul ein technisches Gerät, das in der Lage ist, das Sonnenlicht "einzufangen" und in nutzbare Energie umzuwandeln. Die Energie, die ein Solarmodul nutzbar macht, wird meistens für die Wärmegewinnung oder zur Stromversorgung verwendet. Die oft erwähnten thermischen Sonnenkollektorer werden dafür verwendet, Wärme zu erzeugen. Ein Solarmodul, das der Gewinnung von elektrischer Energie dient, entdeckt man in der Photovoltaikanlage. Solche Module werden in der Regel auch als Sonnenkollektoren bezeichnet.
Solarmodule bestehen aus einer schwarzen Fläche und darin verbauten Absorbern. Diese erwärmen sich durch die Sonnenstrahlen. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher weitergeleitet, von wo aus sie für die Energieversorgung genutzt werden kann. Am häufigsten werden Solarmodule für die Stromgewinnung und für Warmwasser verwendet. Sonnenkollektoren finden sowohl im im gewerblichen wie auch im häuslichen Zusammenhang Verwendung. Meist werden Module auf der sonnenzugewandten Dachseite verbaut. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass mittlerweile auch in sonnenärmeren Regionen eine gewinnbringende Verwendung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Als ökologisch unbedenkliche Technologie ist die Sonnenenergie ein wichtiger Eckpfeiler der von der Regierung beschlossenen Energiewende.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch aus Mölln, Berkenthin, Nusse und Breitenfelde erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mölln ist bekannt als Heimatstadt von Till Eulenspiegel. Von hier aus soll der beliebte Narr einst seine Streiche gespielt haben. Heute erinnert ein oft besuchter Brunnen in der Möllner Innenstadt an den berühmtesten Sohn der Stadt. Im Heimatmuseum Mölln aber vor allem auch im Eulenspiegelmuseum kann man sich über die Geschichte von Till Eulenspiegel und insbesondere über seine Narreteien informieren. Die Kleinstadt Mölln gehört zum Landkreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben knapp 18.000 Menschen in der Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein. Das Stadtgebiet von Mölln erstreckt sich über eine Fläche von 25 qkm. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Berkenthin, Nusse und Breitenfelde. Mölln verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Über die Bundesstraße B207 erreicht man von Lübeck kommend den beliebten Ort nach knapp 30 km.
Mölln findet man im Zentrum des Naturparks Lauenburgische Seen. Der gern besuchte Ort Mölln ist nicht nur eine gute Adresse für Wochenendausflügler. Insbesondere als Wohnort bietet der Ort Mölln etliche Vorzüge. Mölln gliedert sich in immerhin sechs Stadtteile, die insbesondere für Eigenheimbesitzer ein geradezu ideales Wohnumfeld bieten. Ein breitgefächertes Schulangebot, zahlreiche Sportvereine als auch eine optimale Infrastruktur zeichnen die Stadt Mölln aus. Bei Motorsportfreunden verfügt der Grambekerheide-Ring über einen guten Ruf. Auf dem gut ausgebauten Parcours finden regelmäßig Auto-Cross- und Motocross-Rennen statt.
Sie wohnen in Mölln, Nusse, Breithenfelde oder Berkenthin und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was die Wertigkeit betrifft. Insbesondere die Lösungen der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie garantiert richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir stehen für eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr