Die Ogniwek Solartechnik GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für Solartechnik und Photovoltaik in Norddeutschland. Der weitere Ausbau von erneuerbarer Energie ist uns ein Anliegen. Als Spezialist für Solarstrom gehören Auswahl und Installation qualitativ hochwertiger Photovoltaikanlagen zu unseren Kernkompetenzen. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein flächenmäßig größeres Gebiet ab. Kompetent und sachgerecht führen wir alle anfallenden Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Solarpartner erwarten dürfen. Nachfolgend möchten wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst aber das Thema Aufständerung etwas näher.
Sonnenkollektoren bestehen aus einer schwarzen Fläche und darin verbauten Absorbern. Diese erwärmen sich durch die Sonne. Die gewonnene Wärme wird in einen Speicher umgeleitet, von wo aus sie für die Energieversorgung verwendet werden kann. Damit die PV-Technik das geforderte Ergebnis erwirtschaftet, müssen die Module einen gewissen Neigungswinkel haben. Die Strahlen der Sonne treffen aber fast nie exakt senkrecht auf die PV-Module, sodass ein Flachdach für die Verwendung von Solartechnologie generell nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung lässt sich das Problem allerdings relativ einfach lösen. PV-Module lassen sich mit einem soliden Montage- und Trägersystem auch auf einem Flachdach installieren. Das Gestell wird am Dach befestigt, wenn möglich mit einer Verankerung am Dachstuhl. Die jeweiligen Elemente der Photovoltaik-Anlage lassen sich am Gestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann ungefähr dem einer schrägen Dachfläche.
Die Flachdachkonstruktion bestimmt die technischen Optionen der Nutzung von Solartechnik. Grundsätzlich werden die Kollektoren schräglagig auf der sonnenzugewandten Dachseite montiert. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass zwischenzeitlich auch bei Flachdächern eine ökonomische Verwendung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Nahezu jedes Flachdach lässt sich heute mit einer Trägerkonstruktion ausrüsten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Immobilien an der technischen Entwicklung der Solartechnik teilhaben.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Trittau ist eine Stormarner Kleinstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Circa 8.000 Bürger zählt man in dem ruhigen Ort, der sich über ein Gebiet von über 28 km² erstreckt. Eine urkundliche Erwähnung fand Trittau zum ersten Mal im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein gern genutzter Luftkurort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als attraktives Ausflugsziel diente. Die enge Nachbarschaft zur Großstadt Hamburg ist ein besonderer Standortfaktor der Gemeinde Trittau. Lediglich circa 30 km ist die norddeutsche Metropole von Trittau entfernt. Für viele Pendler ist das ideal: Wer seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, fährt nicht sehr lange bis zu seinem Wohnort Trittau. Das vorrangig beschauliche Leben auf dem Lande verknüpft sich auf optimale Weise mit den vielfältigen Angeboten der Großstadt.
Das Stadtbild von Trittau ist geprägt von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Mehrgeschossige Bauten sind in Trittau ganz klar die Ausnahme. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat Trittau an das eigene Bus-Netz angeschlossen. Mehrmals fährt ein HVV-Bus in die Hamburger Stadtteile Rahlstedt und Billstedt sowie nach Ahrensburg und Bad Oldesloe. Wer die Fahrt im eigen PKW bevorzugt, erreicht Trittau über die Autobahn 24 oder die Bundesstraße 404. Die Lage von Trittau am Rande von Hamburg macht den Ort attraktiv für Gewerbeunternehmen. Das größte und bekannteste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller von Feuerwerkskörpern Nico Pyrotechnik.
Sie wohnen in Trittau und interessieren sich für unser Angebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch betrifft. Gerade die Lösungen der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr