Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Installation einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema Sonnenenergie. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als Sonnenenergie bezeichnet man die Kraft der Sonnenstrahlen. Sonnenenergie wird für die Gewinnung von Energie genutzt. Aus der Sonnenstrahlung ässt sich sowohl Wärme als auch elektrische Energie gewinnen. Um Sonnenenergie zu gewinnen nutzt man meist sog. Sonnenkollektoren. Ein großer Vorteil von Sonnenenergie ist es, dass die Sonnenkraft kostenlos genutzt werden kann und frei vorrätig ist. Um Sonnenenergie zu erzeugen, muss zu Beginn in die Installation einer ökonomisch und technisch perfekten Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist umsonst. Bedingt durch den fortlaufenden technischen Fortschritt wird Sonnenenergie allerdings immer wirksamer. Eine Entscheidung für technische Einrichtungen zur Erzeugung von Sonnenenergie rechnet sich oftmals schon nach relativ kurzer Zeit. Zuvorderst ist die Sonnenenergie eine so nutzbringende Art der Energieerzeugung, da die Kosten für herkömmliche, nicht erneuerbare Energieformen stetig steigen.
Rund um das Thema Sonnenenergie hat sich in den letzten Jahren ein kompletter Wirtschaftszweig entwickelt. Diverse Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Themenfeld Sonnenenergie um. Als Teil der viel diskutierten Energiewende ist die Sonnenenergie seit ein paar Jahren massiv im Gespräch. Die Sonnenenergie ist eine absolut umweltfreundliche Energieform. Sonnenenergie zählt zu den sogenannten regenerativen Energien.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Hamburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.
Die Weltstadt Hamburg hat annähernd 1,8 Millionen Einwohner. Mit einer Gesamtfläche von leidlich 750 qm2 ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Metropole. Das Hoch im Norden: Die Stadt Hamburg unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Verwaltungsbezirke sind Altona, Wandsbek, Harburg, Eimsbüttel, Bergedorf, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist in der Welt insbesondere durch seinen Hafen berühmt. Als Warenumschlagplatz ist der Hafen für die städtische Ökonomie von überragender Bedeutung. Hinter Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als bedeutendster Umschlagplatz des europäischen Kontinents. Beinahe neun Millionen Container werden in Hamburg Jahr für Jahr verladen.
Die wunderschönene Lage zwischen Alster und Elbe macht Hamburg auch für Touristen und Tagesbesucher verlockend. Weit mehr als eine Million Besucher zählt Hamburg in jedem Jahr. Die Innenstadt von Hamburg weist eine wirkliche stadtarchitektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen geben dem innerstädtischen Areal ein ganz spezielles Flair. Die Binnen- und Außenalster laden zum Müßiggang, Paddeln oder entspanntem Verweilen ein. Das Wahrzeichen der Stadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man wird sehen, ob die Elbphilharmonie später einmal ebenfalls das Zeug dafür hat, als Wahrzeichen von Hamburg herzuhalten. Ob mit Auto, Flugzeug, Schiff oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch großartig angebunden. Eine große Anzahl Flugrouten, Autobahnen und Bahnverbindungen führen von und nach Hamburg. Nicht zu Unrecht wird Hamburg deshalb auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke und 104 Stadtteile. Dem Senat der Stadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Ökonomie der Stadt Hamburg wird zuvorderst von wichtigen Medienunternehmen geformt. Eine größere Anzahl überregionale Zeitungen, TV-Sender und Zeitungen haben ihren Sitz in Hamburg. Ebenso hat sich Hamburg im letzten Jahrzehnt als attraktiver Firmensitz für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.
Sie leben in Harburg, Altona, Eimsbüttel, im Bezirk Nord, Wandsbek, im Bezirk Mitte oder in Bergedorf und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage amortisiert sich oftmals schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen ohne Frage zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist strategischer Natur. Meistens rechnet sich der Betrieb von Photovoltaiktechnik schon erstaunlich rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten vermeiden und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Sonnenenergie Spitzentechnik zu einem vorteilhaften Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, berechnen die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden oft auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Informationen erhalten Sie unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr