Unser Unternehmen ist vor allem in in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens zählt insbesondere die Installation von modernen Solaranlagen. Unser Unternehmen arbeitet für öffentliche, private und gewerbliche Auftraggeber. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und natürlich über die benötigte Technik. Gerne beraten wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Solartechnik etwas näher.
Die Solartechnik verwendet die Sonnenstrahlen für die Stromgewinnung. Aus der Sonneneinstrahlung lässt sich sowohl elektrische Energie als auch Wärme gewinnen. Um Energie zu gewinnen verwendet man bei der Solartechnik meist sogenannte Sonnenkollektoren.
Ein gewaltiger Vorteil der Solartechnik ist es, dass die Kraft der Sonne frei verwendet werden kann und schrankenlos vorhanden ist. Jedoch muss anfangs in die Anbringung einer wirtschaftlich und technisch perfekten Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist nicht kostenlos. Bedingt durch den anhaltenden technischen Fortschritt wird Solartechnik ohne Frage immer effektiver. Eine Investition in Solartechnik rechnet sich nicht selten schon nach nur überschaubarer Zeit. Nicht zuletzt ist die Solartechnik eine derart interessante Technologie, da der Aufwand für bisherige, nicht regenerative Energieformen gleichmäßig steigen.
Solartechnik ist gut für die Umwelt. Sie ist eine wichtige Säule um die von der Regierung verabschiedete Energiewende erfolgreich werden zu lassen. Nicht regenerative Energieträger sind begrenzt, die Energie der Sonne, die sich die Solartechnik nutzbar macht, steht demgegenüber grenzenlos für die Stromgewinnung nutzt. Mit der Solartechnik nutzen Sie ein modernes und zukunftsweisendes Energiegewinnungsverfahren.
Das Energieangebot der Sonne unterliegt jahres- und tageszeitbedingten Aufs und Abs. Auch spielen die geografische Lage und die Himmelsrichtung eine Rolle. In unserer Zeit ist die Solartechnik fraglos schon soweit, dass auch sonnenärmere Gebiete kein großes Problem darstellen. Eine Entscheidung für die Solartechnik lohnt sich ohne Wenn und Aber. Ein bedeutender Aspekt in der Solartechnik liegt darum in der Speicherung der gewonnenden Energie.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Stapelfeld, Barsbüttel und Oststeinbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu können.
Die drei Orte liegen im Kreis Stormarn und grenzen östlich an die Freie und Hansestadt Hamburg. Inklusive aller Ortsteile leben in Barsbüttel knapp 12.500 Bewohner auf einer Fläche von ungefähr 25 Quadratkilometern. In Stapelfeld leben gut 1.600 Einwohner.
Barsbüttel und Stapelfeld sind als stadtnahe Gemeinden gern bewohnt. Die schleswig-holsteinischen Gemeinden vereinen eine recht ländliche Idylle mit den Vorzügen der Metropole. Bis in die Hamburger Innenstadt sind es gerade einmal 30 Fahrminuten. Barsbüttel ist sehr gut an das Verkehrsnetz des HVV angebunden. Zahlreiche Buslinien fahren ständig in die beliebte Gemeinde im Osten von Hamburg. Auch Stapelfeld ist mit dem Bus gut erreichbar. Mit dem Privatwagen erreicht man sowohl Barsbüttel als auch Stapelfeld am einfachsten über die Autobahn A1 sowie über die viele städtischen Landesstraßen.
Besonders attraktiv sind Barsbüttel und Stapelfeld für junge Familien: Die kleinen Gemeinden bieten schöne Wohngebiete und ausgezeichnete Baumöglichkeiten für private Bauherren. Die Nachbargemeinde von Barsbüttel ist Oststeinbek. Nur knapp 10 Kilometer ist Oststeinbek von Barsbüttel entfernt, getrennt nur von der Bundesautobahn A1. Nicht ganz 9.000 Bürger zählt die attraktive süd-schleswig-holsteinische Gemeinde. Das Städtchen Oststeinbek erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 11 Quadratkilometer und liegt ebenfalls im Kreis Stormarn.
Der Ort Oststeinbek unterteilt sich in die Ortsteile Oststeinbek selbst und Havighorst. Die Gemeinde Oststeinbek ist ebenfalls eine charakteristische vorstädtische Wohnstatt. Wer seine Arbeit im nahe gelegenen Hamburg unterhält, genießt das Leben in der Peripherie. Mehrere Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung beschreiben Oststeinbek. Auch wenn Oststeinbek überwiegend als Wohnstätte beschrieben werden muss, so haben sich in der Gemeinde doch einige mittelständische Unternehmen angesiedelt. Das Gewerbegebiet Oststeinbek überzeugt speziell durch seine ausgesprochen gute Erreichbarkeit.
Sie wohnen in Barsbüttel, Stapelfeld oder Oststeinbek und interessieren sich für unser Angebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Sorge vor hohen Kosten. Die Investition in eine PV-Anlage amortisiert sich häufig schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Wünsche zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von Solartechnik schon verhältnismäßig schnell. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. Auf diesem Wege haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachanbieter für Photovoltaiktechnik kennen wir die Ängste, die einer erheblichen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten minimieren und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Sonnenenergie hochwertige Technik zu einem vorteilhaften Preis. Sehr gerne erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und setzen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um das Investment in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Unsere Telefonnummer: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr