Die Firma Ogniwek ist Ihr Spezialist für Photovoltaiktechnik in Norddeutschland. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Gerne informieren wir Sie über unser umfangreiches Angebot. Ein paar erste Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten. Zunächst soll es jedoch speziell um das Thema Photovoltaikanlage gehen. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Aufgabenbereiche unserer Firma zur Verfügung. Natürlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Auf zahlreichen Dächern entdeckt man eine Photovoltaikanlage. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energienutzung spielt die Verwendung einer Photovoltaikanlage eine immer stärkere Rolle.
Aber was exakt ist eigentlich eine Photovoltaikanlage und was genau macht sie? Vom Grundsatz her versteht man unter einer Photovoltaikanlage eine technische Einrichtung, die mit Hilfe von von Solarzellen Sonnenlicht in elektrische Energie wandelt. Die in der Photovoltaikanlage verbauten Solarzellen bestehen aus elektrisch leitfähigen Halbleitermaterialien, zumeist besteht dieses Material aus Silizium. Der Wirkungsgrad einer Photovoltaikanlage ist durchaus unterschiedlich. Der Ertrag der Solarzelle ist abhängig von der Temperatur. Je geringer die Temperatur in jeder Zelle, desto höher das Ergebnis. Es kommt bei der Photovoltaikanlage vom Grundsatz darauf an, welche Masse an Einstrahlung in elektriscen Strom umgewandelt werden kann.
Bei der Photovoltaikanlage differenziert man zwischen der Aufdachanlage, der Freilandanlage sowie der gebäudeintegrierten Anlage. Die Aufdachanlage ist die populärste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf dem Dach eines Hauses verbaut. Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaikanlage besteht dahingehend die Fassadenverkleidung selbst streckenweise aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man zum guten Schluss eine Photovoltaikanlage, die auf gesonderten Halterungen auf einer Freifläche installiert wurde. Meist werden diese Anlagen auf Freiflächen eingerichtet.
Überlegen Sie die Investition in eine neue Photovoltaikanlage bzw. sind Sie mit Ihrem bisherigen System nicht mehr zufrieden, weil Sie meinen, dass der Ertrag nicht den ursprünglich gemachten Angaben entspricht? Dann müssen wir uns auf jeden Fall kennenlernen.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Hamburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur der Hansestadt Hamburg beizusteuern zu können.
Die Stadt Hamburg hat in etwa 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Gesamtfläche von ziemlich genau 750 Quadratkilometer ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Metropole. Das Hoch im Norden: Die Hansestadt Hamburg wurde in 7 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Dies sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist weltweit nicht zuletzt durch seinen Hafen berühmt. Als Warenumschlagplatz ist der Hafen für die Wirtschaft von größter Wichtigkeit. Neben Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als wichtigster Warenumschlagplatz in Europa. Rund neun Millionen Container werden in Hamburg im Jahr umgeschlagen.
Die wunderbare Lage zwischen Alster und Elbe macht Hamburg ebenfalls für Tagesbesucher und Touristen attraktiv. Weit mehr als eine Million Besucher begrüßt Hamburg alljährlich. Die Innenstadt von Hamburg weist eine wirkliche stadtarchitektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen verleihen dem innerstädtischen Areal ein ganz spezielles Flair. Die Binnen- und Außenalster laden zum Spazierengehen, Kanu fahren oder entspanntem Verweilen ein. Das Wahrzeichen der Stadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man darf gespannt sein, ob die Elbphilharmonie nach ihrer Fertigstellung auch das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg zu bestehen. Ob mit Schiff, Flugzeug, Auto oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch großartig angebunden. Viele Flugrouten, Bahnverbindungen und Autobahnen führen von und nach Hamburg. Nicht umsonst wird Hamburg deshalb auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke und 104 Stadtteile. Dem Senat der Hansestadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Wirtschaft der Stadt Hamburg wird insbesondere von zahllosen Medienunternehmen geformt. Eine größere Anzahl überregionale TV-Sender, Zeitungen und Zeitschriften haben ihren Sitz in Hamburg. Des Weiteren hat sich Hamburg im letzten Jahrzehnt als geschätzter Standort für Unternehmen aus der Internet- und IT-Wirtschaft etabliert.
Sie leben in Wandsbek, Altona, Eimsbüttel, Harburg, Bergedorf, im Bezirk Mitte oder im Bezirk Nord und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch betrifft. Gerade die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie garantiert richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich hochwertige Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr