Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Super, dass sie uns gefunden haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Einspeisevergütung. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Die Einspeisevergütung ist eine staatliche Förderung für den Sektor der erneuerbaren Energien. Mit der Einspeisevergütung möchte der Staat zukunftsfähige Energien wie beispielsweise die Solarenergie besonders anziehend machen. Strom kann man nur sehr bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom erzeugt, als er selber nutzen kann, kann den restlichen Strom in das allgemeine Stromnetz einfließen lassen. Hierfür erhält der – meist private – „Stromproduzent“ eine garantierte Einspeisevergütung.
Die Einspeisevergütung ist ein fester Preis, der pro Kilowattstunde aus regenerativer Energie bezahlt wird. Der Staat hat mit der Einspeisevergütung das Ziel, eine Motivation für Investitionen in zunkunftsorienterte Technologien zu schaffen. Die Einspeisevergütung variiert je nach Energieform. Für eine Windkraftanlage wird eine andere Einspeisevergütung bezahlt als für Energie aus Photovoltaikanlagen. Die gesetzliche Grundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den vergangenen Jahren wurde die Höhe der Einspeisevergütung etliche Male verändert. Die jeweils angesetzte Höhe der erstattungsfähigen Vergütung lässt sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt recherchieren.
Wer sich für eine Photovoltaikanlage für sein Wohn- oder Geschäftshaus entscheidet, ist gut beraten, sich ebenso über die gerade aktuellen Vergütungssätze zu informieren. Als fachlich versiertes Unternehmen aus der Solarbranche beraten wir Sie sehr gern über die Chancen, die sich Ihnen bei Umstellung auf Solarstrom bieten.
Für Sie im Einsatz in Bargteheide, Elmenhorst, Bargfeld-Stegen, Todendorf, Delingsdorf, Tremsbüttel, Hammoor und Nienwohld. Unser Einzugsgebiet umfasst auch Ihre Gegend. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur von Bargteheide und Umgebung beisteuern zu können.
Ihren besonderen Reiz hat die Stadt Bargteheide durch ihre zentrale Lage zwischen Hamburg und Lübeck. Bequem sind beide Metropolen von Bargteheide aus erreichbar. Ob Shopping-Tour in einer der beiden Hansestädte oder ein Abstecher an die Ostsee: von Bargteheide aus sind alle diese Ziele in ungefähr 40 Minuten erreichbar. Auch der Arbeitsweg in eine der Metropolen ist in dieser Zeit möglich. In Sachen Straßenverkehr ist Bargteheide an die Ostseeautobahn A1 und an die früher oft als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel größtenteils zur Autobahn A 21 ausgebaut ist, angebunden. Auch für Zugfahrer ist Bargteheide attraktiv, da die Strecke Lübeck – Hamburg an das Netz des HVV angeschlossen ist. Durch die zentrale Lage ist Bargteheide somit ein Knotenpunkt verschiedener Verkehrswege.
Bargteheide weiß sich in guten Händen: Die Stadt ist auf Wachstum eingestellt und auch die Stadtvertretung geht ausgesprochen zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige schleswig-holsteinische Stadt schuldenfrei. Wohnviertel, Arbeitsplätze und Freizeitmöglichkeiten, alles bietet Bargteheide ihren Bürgern. Das macht den Reiz von Bargteheide aus. Kein Wunder also, das Bargteheide von Jahr zu Jahr mehr Einwohner zählt. Die Stadt überzeugt die Einwohner mit einer wirklich exzellenten Infrastruktur. Schöne Wohnquartiere und gute Freizeitmöglichkeiten – auch dafür steht Bargteheide.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm, kommen aus Bargteheide, Todendorf, Elmenhorst, Tremsbüttel, Delingsdorf, Hammoor, Nienwohld oder Bargfeld-Stegen und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was den Qualitätsanspruch betrifft. Gerade die Lösungen der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir versprechen Ihnen eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr