Unser Unternehmen ist vor allem in in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma zählt speziell die Installation von leistungsstarken Solaranlagen. Unser Unternehmen arbeitet für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Wir verfügen über modernes technisches Equipment und natürlich über langjährige Erfahrung. Gerne beraten wir Sie ganz individuell über Ihre Möglichkeiten. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Solar etwas näher.
Redet man von Solar, so ist meist die Solarenergie gemeint. Der Begriff Solar leitet sich ab vom lateinischen Begriff Sol. Sol ist die Sonne, meint darüber hinaus auch den römischen Sonnengott. Hört man aktuell das Wort Solar, so denkt man indes eher an technologische Verfahren, die dazu dienen, die Energie der Sonne für die Energieversorgung zu nutzen.
Zum Thema Solar hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein ganzer Industriezweig entwickelt. Viele Dienstleister, Zulieferer und Hersteller treibt das Themengebiet Solar um. Als Element der sogenannten Energiewende ist Solar seit Kurzem wieder im Zentrum der Betrachtung. Die Sonnenenergie ist eine extrem umweltfreundliche Energieart. Sie gehört zu den sogenannten erneuerbaren regenerativen Energien.
Auf immer mehr Dächern sieht man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieversorgung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine spürbar größere Rolle. Die Aufdachanlage ist die am meisten verwendete Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei diesem System unmittelbar auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Das Thema Solar ist damit erkennbar ins Sichtfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energieversorgung geworden.
Solar ist jedoch nicht gleich Solar. Thermische Solarsysteme nutzen die Kraft der Sonne für die Wärmegewinnung, andere Anlagen wiederum wandeln die Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom. Solarenergie ist die umweltgerechte Alternative zur fossilen Energieerzeugung. Öl, Gas und Kohle sind endliche Energiereserven, die Kraft der Sonne hingegen steht grenzenlos zur Verfügung. Auch stellt die Sonnenenergie eine ökologische Antwort auf die Nutzung der Kernenergie dar.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Mölln, Nusse, Breithenfelde und Berkenthin erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mölln ist international bekannt als Heimat von Till Eulenspiegel. Von hier aus soll der bekannte Narr damals seine Streiche gespielt haben. Heute erinnert ein unzählige Male fotografierter Brunnen in der Möllner City an den berühmtesten Sohn der Stadt. Im Eulenspiegelmuseum sowie im Heimatmuseum Mölln kann man sich über das Leben von Till Eulenspiegel und vor allem über seine Streiche informieren. Die Kleinstadt Mölln gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben gut 18.000 Einwohner in der Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein. Das Stadtgebiet von Mölln umfasst eine Fläche von 25 km². Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Nusse, Berkenthin und Breitenfelde. Mölln verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Über die Bundesstraße B207 erreicht man von der Hansestadt Lübeck kommend den sympathischen Ort nach knapp 30 Kilometern.
Mölln befindet sich innerhalb des Naturparks Lauenburgische Seen. Der malerische Ort Mölln ist nicht nur ein attraktives Ausflugsziel. Gerade als Wohnort bietet Mölln sehr viele Vorzüge. Die Stadt Mölln unterteilt sich in insgesamt sechs Stadtteile, die insbesondere für junge Familien ein praktisch perfektes Lebensumfeld bieten. Eine großzügige Zahl an Schulen, zahllose Sportvereine als auch eine hervorragende Infrastruktur zeichnen die Stadt Mölln aus. Bei Motorsportfreunden verfügt der Grambekerheide-Ring über einen guten Ruf. Auf dem vielseitigen Rennparcours finden regelmäßig Auto-Cross- und Motocross-Rennen statt.
Sie wohnen in Mölln, Breitenfelde, Nusse oder Berkenthin und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich oftmals schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist strategischer Natur. Zumeist rechnet sich der Betrieb von Solartechnik schon verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. Auf diesem Wege haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachanbieter für PV-Technik kennen wir die Bedenken, die einer erheblichen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten einsparen und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Solartechnik hochwertige Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Solaranlage, ermitteln die Kosten und stellen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir stehen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr