Sonnenenergie – Ammersbek

Sonnenenergie: Ogniwek Solartechnik ist Ihr Spezialist im Raum Ammersbek

Ogniwek Solartechnik

Eine Investition, die sich rechnet: Sonnenenergie

Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek genau an der richtigen Adresse. Unser Tätigkeitsfeld umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch durchgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Sonnenenergie etwas ausführlicher.

Bei Fragen zur Sonnenenergie sprechen Sie uns bitte an!

Sonnenenergie nennt man die Strahlung der Sonne. Sonnenenergie wird für die Gewinnung von Energie genutzt. Aus der Sonneneinstrahlung ässt sich sowohl Wärme als auch elektrische Energie generieren. Um Sonnenenergie zu erzeugen verwendet man meist sogenannte Sonnenkollektoren. Ein beträchtlicher Vorzug von Sonnenenergie ist, dass die Sonne kostenfrei verwendet werden kann und grenzenlos vorrätig ist. Um Sonnenenergie zu erzeugen, muss am Anfang in die Anbringung einer ökonomisch und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist nicht kostenlos. Durch den beständigen technischen Fortschritt wird Sonnenenergie allerdings immer wirksamer. Eine Investition in technische Systeme zur Produktion von Sonnenenergie amortisiert sich oft schon nach relativ überschaubarer Zeit. Nicht zuletzt ist die Sonnenenergie eine so interessante Art der Energieerzeugung, da die Aufwendungen für herkömmliche, nicht erneuerbare Energieträger gleichmäßig steigen.

Sonnenenergie: Sauber und wirtschaftlich

Auf dem Feld der Sonnenenergie hat sich in den vergangenen Dekaden ein kompletter Wirtschaftszweig entwickelt. Diverse Dienstleister, Hersteller und Zulieferer treibt das Themenfeld Sonnenenergie um. Als Teil der sogenannten Energiewende ist die Sonnenenergie seit ein paar Jahren massiv im Gespräch. Die Sonnenenergie ist eine absolut umweltfreundliche Energieform. Sonnenenergie gehört zu den sogenannten regenerativen Energien.

Leben und Wohnen in Ammersbek

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.

Einige interessante Informationen über Ammersbek

Der Ort Ammersbek streckt sich über eine Fläche von knapp 18 qkm. Ortsfremde könnte eventuell die Aufteilung von Ammersbek etwas erstaunen. Die Gemeinde bildete sich anno 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Das ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über keinen echten Mittelpunkt verfügt. Die Gemeinde Ammersbek unterteilt sich in insgesamt fünf Einzelgemeinden, welche räumlich ein Stückchen auseinanderliegen. Neben den schon genannten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen auch Lottbek, Rehagen sowie die Wohnsiedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.

Ammersbek – hier lässt es sich leben!

Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch den Ort fließt und wenige weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch äußerst günstig gelegen. Die Anbindung an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht den Ort für Pendler ganz besonders erstrebenswert. Zahlreiche Einwohner von Ammersbek haben ihren Arbeitsplatz in Hamburg, bevorzugen aber das etwas weniger hektsiche Leben am Rande der Metropole. Mit dem Auto fährt man über die Bundesstraße 434 rasch und angenehm nach Ammersbek. Eine Besonderheit von Ammersbek: Bedingt durch die Unterteilung in mehrere Gemeindeteile hat die Gemeinde drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 04532, 04102 oder 040 zu wählen.

Wir kennen uns aus in Ammersbek

Sie wohnen in Ammersbek und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser Team freut sich auf Sie.

Eine erstklassige Planung minimiert die Kosten

Keine Angst vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen ohne Frage erst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.

Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Solartechnik schon einigermaßen rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Dahingehend haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.

Kosten: Ein Experte hilft weiter!

Als erfahrener Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Photovoltaiktechnik hochwertige Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, prüfen die Kosten und setzen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukuftsträchtige Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.

Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.

Sonnenenergie: Wir beantworten Ihre Fragen!

Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 04532 / 2 49 96.