Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Photovoltaik. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als Photovoltaik benennt man ein komplexes Verfahren, mit dessen Hilfe Sonnenschein in elektrischen Strom gewandelt wird. Für diesen Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik üblicherweise Solarzellen. Die Fundamente der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Schon in den 50er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gesichert wurde. In der Zwischenzeit hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Energieerzeugung auf breiter Front durchgesetzt. Wenn man offenen Blickes durch die Straßen geht, entdeckt man vielen Dächern und Freiflächen Solarzellen. Photovoltaik hat sich ohne Zweifel zu einer entscheidenen Säule der Energiegewinnung gemausert.
Der Name Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" und der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der richtungsweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Im Jahre 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Start der Photovoltaik. Die fortschrittliche Technik benutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Energie der Sonne steht grenzenlos und umsonst zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit aktuellen Anlagen auch in nördlichen Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nützlich verwenden.
Photovoltaik ist eine sehr umweltgerechte Methode der Energieerzeugung. Emissionen sind nicht vorhanden. Photovoltaik gehört zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein nicht zu unterschätzender Baustein der eine im Jahre 2011 beschlossenen Energiewende. In der Folge der Katastrophe von Fukushima verabschiedete die bundesdeutsche Politik damals die umfassende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Atomenergie dagegen komplett verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der hiermit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Solarenergie von Neuem ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Die Notwendigkeit die regenerativen Energien auszubauen ist darum noch dringender.
Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit etlichen Förderprogrammen gestärkt.
Unter der Bezeichnung „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer befinden sich im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und zählen zusammen rund 79.000 Einwohner. Malerisch am Stadtrand gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer beständigen Popularität bei privaten Bauherren. Schon seit vielen Jahen sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Stadtgestalterisch auffallend ist, dass die Walddörfer vor allem von einer bürgerlichen Einzelhausbebauung geprägt sind. Größere Wohnanlagen sind insgesamt eher selten. Nur in Farmsen-Berne weicht der ländliche Charakter einer vorstädtischen Bebauung. Viele Hamburger Bürger lieben die Walddörfer auch als schnell erreichbares Erholungsgebiet. Bei einem Spaziergang durch den Duvenstedter Brook oder das provinziell anmutende Lemsahl-Mellingstedt ist es mit dem Alltagsstress schnell vorbei. Insbesondere Lemsahl-Mellingstedt wirkt durch seinen dörflichen Charakter fast ein wenig der Zeit entsprungen. Trotzdem gehört es zu Hamburg und ist damit Teil der Großstadt.
Trotz ihres beschaulichen Charakters verfügen die Walddörfer über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Hier hat man in der Tat alles, was man zum Leben braucht. Und bleibt doch einmal ein Wunsch unerfüllt, so ist das Hamburger Zentrum mit dem Personennahverkehr in rund einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten insbesondere auch für junge Familien einen begehrenswerten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den bisweilen fast provinziell erscheinenden Stadtvierteln eine kleine Oase. Die Walddörfer kombinieren das überschaubare Wohnen in der Peripherie mit den urbanen Vorteilen der Metropole.
Immer schon sind die Hamburger Walddörfer Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt und Volksdorf begehrt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer bestechen insbesondere durch ihre von Eigenheimen geprägte Bebauung. Eigene Wohnträume lassen sich in den Walddörfern wunderbar verwirklichen. Wer das naturnahe Wohnen schätzt, jedoch nicht auf die Vorzüge der Metropole verzichten möchte, hat in den Walddörfern sein Ideal gefunden.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Unsere Zusage: Wir versprechen Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Insbesondere die Lösungen der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Informationen erhalten Sie unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr