Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Solarstrom. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Auf immer mehr Dächern sieht man Photovoltaikanlagen zur Gewinnung von Solarstrom. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Stromversorgung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine immer wichtigere Rolle. Als Solarstrom bezeichnet man Energie, die durch die Kraft der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu erzeugen benutzt man in der Regel sog. Sonnenkollektoren. Ein massiver Vorzug von Solarstrom ist es, dass die Kraft der Sonne kostenlos verwendet werden kann und ohne Grenzen zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu gewinnen, muss zu Beginn in die Einrichtung einer ökonomisch und technisch perfekten Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Unterhalt der Solartechnik ist kostenneutral. Bedingt durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarstrom allerdings immer effektiver. Eine Investition in technische Systeme zur Erzeugung von Solarenergie rechnet sich oft bereits nach erstaunlich überschaubarer Zeit. Zuvorderst ist Solarstrom eine so interessante Methode der Wärmeerzeugung, da die Aufwendungen für bisherige, nicht regenerative Energiearten stetig steigen.
Solarstrom zählt zu den sog. regenerativen Energien. Die Gewinnung von Solarstrom wird vom Gesetzgeber mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Als Teil der viel diskutierten Energiewende ist Solarstrom seit ein paar Jahren wieder massiv im Zentrum der Betrachtung. Rund um die Erzeugung von Solarstrom hat sich in den letzten Jahren ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Zahlreiche Hersteller, Zulieferer und Dienstleister treibt das Themenfeld Solarstrom um. Solarstrom ist eine extrem umweltverträgliche Energieform.
Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Bad Oldesloe und Umgebung! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch aus Bad Oldesloe, Travenbrück, Steinburg, Rümpel, Rethwisch, Pölitz, Neritz, Meddewade, Lasbek und Grabau erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Bad Oldesloe findet man inmitten einer vielfältigen Gegend, großstadtnah und verkehrsgünstig, zwischen den Städten Lübeck und Hamburg. Die Kreisstadt Bad Oldesloe zeigt sich als ein moderner und lebendiger Wohn- und Gewerbestandort. Ob Beste oder Trave, überall trifft man in Bad Oldesloe auf kleine Flüsse, die das Bild der Stadt prägen und die Beliebtheit von Bad Oldesloe aufwerten. Wer in Bad Oldesloe wohnt oder arbeitet, entscheidet sich für ein eher ländliches Umfeld, ohne auf die Vorteile der nahen Großstädte Hamburg und Lübeck verzichten zu müssen. In zirka 30 Minuten lassen sich sowohl Nord- und Ostsee als auch die Großstädte erreichen. Für eine optimale Anbindung von und nach Bad Oldesloe sorgen ein hervorragend ausgebautes Autobahnnetz (A1, A21) als auch die Bundesstraßen 75 und 208. Außerden bestehen zahlreiche Bahnverbindungen nach Lübeck und Hamburg. Bad Oldesloe ist durch die Anbindung an das Netz des HVV von vielen Städten aus schnell erreichbar.
Gründe genug für die gut 24.000 Bürger, die gerne in Bad Oldesloe in hübschen Wohngebieten beziehungsweise im Grünen leben und wohnen. Eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen öffentlichen Einrichtungen verleihen Bad Oldesloe eine ausgezeichnete Lebensqualität.
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Bad Oldesloe, Travenbrück, Steinburg, Rümpel, Rethwisch, Pölitz, Neritz, Meddewade, Lasbek oder Grabau: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team wird gerne für Sie tätig.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich oftmals bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solartechnik ist strategischer Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Solartechnik schon erstaunlich schnell. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen ausgelöst. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diese Weise haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übertrifft.
Als lokaler Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer erheblichen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten sparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für PV-Technik exquisite Technik zu einem vorteilhaften Preis. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden häufig auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr