Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik genau an der richtigen Adresse. Unser Angebot umfasst die Auswahl der geeigneten Photovoltaikanlage und die individuelle Beratung. Fachmännisch ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Einspeisevergütung etwas näher.
Die Einspeisevergütung ist eine staatliche Unterstützung für den Sektor der erneuerbaren Energien. Mit der Einspeisevergütung will der Staat zukunftsträchtige Energieformen wie beispielsweise die Solartechnik besonders interessant machen. Strom lässt sich nur äußerst bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom produziert, als er selbst gebraucht, kann den überschüssigen Strom in das allgemeine Stromnetz einfließen lassen. Hierfür erhält der – meist private – „Stromproduzent“ eine spezielle Einspeisevergütung.
Die Einspeisevergütung ist ein definierter Satz, der pro Kilowattstunde aus erneuerbarer Energie gezahlt wird. Der Staat hat mit der Einspeisevergütung das Ziel, einen Anstoß für Investitionen in Zukunftstechnologien zu schaffen. Die Einspeisevergütung variiert je nach Energieform. Für Windkraftanlagen wird eine andere Einspeisevergütung gezahlt als für Energie aus PV-Anlagen. Die gesetzliche Grundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den zurückliegenden Jahren wurde der Auszahlbetrag der Einspeisevergütung ein paar Mal angepasst. Die jeweils gegenwärtige Höhe der auszahlbaren Vergütung lässt sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt nachschlagen.
Wer sich für eine PV-Anlage für sein Wohn- oder Geschäftshaus entscheidet, tut gut daran, sich ebenfalls über die jeweils aktuellen Vergütungssätze schlau zu machen. Als sachlich versiertes Unternehmen aus der Solarbranche beraten wir Sie gerne über die Chancen, die sich Ihnen bei Umstellung auf Solarenergie bieten.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Großhansdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur von Großhansdorf beizusteuern zu dürfen.
Etwa 10.000 Bürger zählt die Stadt Großhansdorf. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 11 Quadratkilometern und liegt im Norden von Hamburg im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn. Großhansdorf unterteilt sich in die Ortsteile Schmalenbek und Kiekut. Beide Gemeindeteile und das Ortszentrum Großhansdorf selbst sind an das U-Bahnnetz der Hamburger Linie U1 angebunden. Auch mit dem eigenen Wagen ist Großhansdorf perfekt zu erreichen. Die Ortschaft liegt unmittelbar an der Autobahnabfahrt Ahrensburg der Autobahn A1. Vom Hamburger Stadtgebiet benötigt man etwa 20 Minuten bis Großhansdorf. Auch Lübeck erreicht man von Großhansdorf nach nur geringer Fahrtzeit. Die sehr gute Erreichbarkeit von Großhansdorf macht die Ortschaft besonders für Berufspendler attraktiv. Wer seine Arbeitsstelle z.B. in der Metropole Hamburg unterhält, im gleichen Moment aber ein etwas ruhigeres Lebensumfeld im Umfeld bevorzugt, findet in Großhansdorf ideale Bedingungen. Die Architektur von Großhansdorf ist durch Einzelhausbebauung geprägt.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was die Qualität angeht. Gerade die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Unsere Servicenummer für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr