Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Solar. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Spricht man von Solar, so ist zum überwiegenden Teil die Solarenergie gemeint. Das Wort Solar leitet sich ab vom lateinischen Wort Sol. Sol bezeichnet die Sonne, meint darüber hinaus auch den römischen Sonnengott. Hört man heute den Begriff Solar, so denkt man regelmäßig eher an technologische Methoden, die dazu geeignet sind, die Sonnenkraft für die Energieerzeugung zu nutzen.
Rund um das Thema Solar hat sich in den vergangenen Dekaden ein ganzer Industriezweig entwickelt. Viele Dienstleister, Zulieferer und Hersteller treibt das Thema Solar um. Als Element der sogenannten Energiewende ist Solar seit Kurzem wieder im Mittelpunkt. Die Solarenergie ist eine extrem umweltfreundliche Energieart. Sie zählt zu den sogenannten erneuerbaren regenerativen Energien.
Auf zahlreichen Dächern erblickt man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Stromerzeugung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine immer größere Rolle. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei diesem System direkt auf den Dachflächen eines Hauses verbaut. Das Thema Solar ist damit erkennbar in den Vordergrund gerückt und zu einem selbstverständlichen Teil der Energieversorgung geworden.
Solar ist jedoch nicht gleich Solar. Thermische Solaranlagen nutzen Sonnenenergie für die Gewinnung von Wärme, andere Systeme wiederum wandeln die die Energie der Sonne in elektrische Energie. Solarenergie ist die ökologisch korrekte Alternative zur fossilen Stromgewinnung. Gas, Öl und Kohle sind endliche Energieträger, die Kraft der Sonne jedoch steht unbegrenzt zur Verfügung. Auch stellt die Sonnenkraft eine ökologische Antwort auf die Verwendung der Kernkraft dar.
Wir für Sie in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Henstedt-Ulzburg liegt zirka 20 Kilometer nördlich von Hamburg. Die Stadt hat 27.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 40 qkm. Henstedt-Ulzburg zählt juristisch zum Schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg entwickelte sich Anfang der 70er Jahre durch Zusammenlegung der Ortschaften Henstedt, Ulzburg und Götzberg. Ein einheitliches Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Ortsteile liegen räumlich getrennt, sodass die Gemeinde keine geschlossene Stadtarchitektur aufweist.
Henstedt-Ulzburg war lange Jahre eine eindeutige Pendlerstadt. Zahllose Bewohner von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im dicht gelegenen Hamburg, wählten als Lebensmittelpunkt allerdings das eher entspannte Leben abseits der Großstadt. In den vergangenen Jahrzehnten siedelten sich jedoch mehr und mehr Gewerbebetriebe in Henstedt-Ulzburg an. Die gute Verkehrsanbindung und das intensive Wirtschaftsförderungsprogramm der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind Beleg für diese Entwicklung. Mit dem Wagen fährt man über die Autobahn A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Zugverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN gewährleistet. Die Nahverkehrslinie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Hamburg und Neumünster.
Rathaus und Verwaltung von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier befindet sich auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg wohl als Gemeindezentrum gelten kann. Das Stadtbild von Henstedt-Ulzburg ist durch die äußerst verkehrsintensive Hamburger Straße durchaus zerrissen. Trotz allem ist Henstedt-Ulzburg eine Stadt, die ihren Bürgern ein äußerst lebenswertes Umfeld bietet. Viele ruhiger Wohnviertel sprechen eine klare Sprache. Auch die Infrastruktur „haut hin“: Henstedt-Ulzburg hat gute Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über ein breitgefächertes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung dominiert in Henstedt-Ulzburg. Lediglich das Gemeindezentrum weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Städtearchitektur auf.
Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich häufig schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen ohne Frage erst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Betrieb von Solartechnik schon einigermaßen rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der Anlage. So haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Sonnenenergie Spitzentechnik zu einem herausragenden Preis. Sehr gerne erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen entstehenden Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Unsere Telefonnummer: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr