Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek genau an der richtigen Adresse. Unser Angebot umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaik etwas ausführlicher.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein technologisches Verfahren, durch das Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt wird. Bei diesem Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik in aller Regel Solarzellen. Die Fundamente der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Bereits in den Fünfziger Jahren benutzte man Sonnensegel, mit deren Unterstützung die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. In der Zwischenzeit hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Stromerzeugung weitflächig durchgesetzt. Wenn man offenen Auges durch die Straßen geht, sieht man vielen Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich zweifelsfrei zu einer entscheidenen Säule der Energiegewinnung entwickelt.
Die Bezeichnung Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der bahnbrechenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. 1839 entdeckte der französische Wissenschaftler den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Anfang der Photovoltaik. Die richtungweisende Technik setzt auf den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Energie der Sonne steht unbegrenzt und ohne Kosten zur Verfügung. Mittlerweile lässt sich mit aktuellen Systemen auch in sonnenärmeren Gebieten oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik gewinnbringend verwenden.
Photovoltaik ist eine extrem umweltschonende Methode der Energiegewinnung. Emissionen entfallen gänzlich. Photovoltaik zählt zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein wichtiger Baustein der eine 2011 beschlossenen Energiewende. Als Folge des Atomunfalls von Fukushima verabschiedete die Bundesregierung damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomenergie dagegen vollumfänglich verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der damit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Solarenergie abermals ins Zentrum der Betrachtung. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Das Gebot die erneuerbaren Energien auszubauen ist darum noch dringender.
Die Verwendung von Photovoltaik wird von der Politik mit einigen Förderprogrammen unterstützt.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Stapelfeld, Oststeinbek und Barsbüttel. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Die drei Gemeinden gehören zum Kreis Stormarn und grenzen im Osten an die Freie und Hansestadt Hamburg. Aktuell leben in Barsbüttel ungefähr 12.500 Bewohner auf einer Fläche von gut 25 Quadratkilometern. In Stapelfeld leben in etwa 1.600 Bürger.
Barsbüttel und Stapelfeld sind als stadtnahe Gemeinden beliebt. Die norddeutschen Gemeinden verknüpfen ein eher ländliches Lebensumfeld mit den Vorzügen einer urbanen Metropole. Bis ins Hamburger Zentrum sind es in etwa 30 Fahrminuten. Barsbüttel ist sehr gut an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angebunden. Zahlreiche Busverbindungen fahren fortlaufend in die idyllische Gemeinde im Osten von Hamburg. Auch Stapelfeld ist mit dem Bus gut erreichbar. Mit dem Privatwagen gelangt man nach sowohl Barsbüttel als auch Stapelfeld am besten über die Autobahn A1 sowie über die viele städtischen Straßenverbindungen.
Besonders beliebt sind Barsbüttel und Stapelfeld für Familien: Die idyllischen Gemeinden bieten freundliche Wohnviertel und gut erschlossene Baugebiete für Häuslebauer. Die Nachbargemeinde von Barsbüttel heißt Oststeinbek. Weniger als 10 Kilometer ist Oststeinbek von Barsbüttel entfernt, getrennt nur von der Bundesautobahn A1. Etwa 9.000 Bürger zählt die attraktive süd-schleswig-holsteinische Gemeinde. Die Stadt Oststeinbek erstreckt sich über ein Areal von ca. 11 Quadratkilometer und befindet sich ebenfalls im Landkreis Stormarn.
Der Ort Oststeinbek unterteilt sich in die Gemeindeteile Havighorst und Oststeinbek selbst. Die Gemeinde Oststeinbek ist ebenfalls eine typische vorstädtische Wohnstatt. Wer seinen Job im nahen Hamburg hat, mag das Wohnen in der Peripherie. Viele Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung beschreiben Oststeinbek. Auch wenn Oststeinbek vornehmlich als Wohndomizil beschrieben werden muss, so haben sich in der Gemeinde doch zahlreiche mittelständische Betriebe angesiedelt. Das Industriegebiet Oststeinbek überzeugt insbesondere durch seine hervorragende Erreichbarkeit.
Sie leben in Barsbüttel, Oststeinbek oder Stapelfeld und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Insbesondere die Produkte der Marken E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die besonders hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Unsere Servicenummer: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr