Sie planen die Installation einer Photovotaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Prima, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Unternehmen beraten wir Sie einzelfallbezogen und individuell. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und selbstverständlich mit ausreichend Know-how und Erfahrung. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Solarspeicher etwas ausführlicher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
PV-Anlagen nutzen in der Mehrzahl der Fälle Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein derartiger Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich ausgezeichnet in das hausinterne Wärmenetz integrieren. Die Bestimmung vom Solarspeicher ist es, warmes Wasser bzw. Wärme zu sammeln und im Bedarfsfall zur Verfügung zu stellen. Der Solarspeicher hält Wärme vorrätig, wenn sie wirklich gebraucht wird.
Meist setzt sich ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern zusammen. Der erste Wärmetauscher ist dafür zuständig, dass die von den Solarzellen produzierte Wärme an das Wasser weitergeleitet wird. Für die Zurverfügungstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) kümmert sich der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist also ein technisches Gerät, die die Unregelmäßigkeiten zwischen Wärmebedarf und Wärmeerzeugung ausgleicht.
Dem Solarspeicher kommt auf dem Feld der Solarenergie eine spezielle Bedeutung zu. Ein hochwertiger Solarspeicher schützt vor vermeidbarem Wärmeverlust. Aber nicht nur das: Auch die Dachfläche, die für Photovoltaikkollektoren gebraucht wird, kann durch einen richtig funktionierenden Solarspeicher weniger werden - selbstverständlich bei gleichbleibendem Ergebnis.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Oststeinbek, Stapelfeld und Barsbüttel. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Die drei Gemeinden gehören zum Kreis Stormarn und grenzen im Osten an die Freie und Hansestadt Hamburg. Aktuell leben in Barsbüttel in etwa 12.500 Anwohner auf einer Fläche von circa 25 km². In Stapelfeld leben ungefähr 1.600 Bürger.
Barsbüttel und Stapelfeld sind als Lebensmittelpunkt in Stadtnähe sehr beliebt. Die norddeutschen Gemeinden verbinden die Vorzüge der ländlichen Peripherie mit den Reizen der Metropole. Bis zum Hamburger Stadtzentrum sind es gerade einmal 14 Kilometer. Barsbüttel ist gut an das Verkehrsnetz des HVV angeschlossen. Zahlreiche Buslinien fahren ständig in die idyllische Gemeinde in Hamburgs Osten. Auch Stapelfeld ist mit dem Bus gut erreichbar. Mit dem Privatwagen gelangt man nach sowohl Barsbüttel als auch Stapelfeld am einfachsten über die Autobahn A1 sowie über die städtischen Landesstraßen.
Besonders attraktiv sind Barsbüttel und Stapelfeld für moderne Familien: Die idyllischen Gemeinden bieten schöne Wohngebiete und ausgezeichnete Baumöglichkeiten für Häuslebauer. Die Nachbargemeinde von Barsbüttel ist Oststeinbek. Nicht einmal 10 Kilometer ist Oststeinbek von Barsbüttel entfernt, getrennt nur von der Bundesautobahn A1. Zirka 9.000 Bürger zählt die attraktive süd-schleswig-holsteinische Stadt. Die Stadt Oststeinbek erstreckt sich über eine Fläche von etwa 11 Quadratkilometer und liegt ebenfalls im Kreis Stormarn.
Der Ort Oststeinbek gliedert sich in die Ortsteile Havighorst und Oststeinbek selbst. Die Gemeinde Oststeinbek ist ebenfalls eine repräsentative vorstädtische Wohnstatt. Wer seine Arbeit im nahen Hamburg unterhält, genießt das Wohnen in der Peripherie. Etliche Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung sind charakteristisch für Oststeinbek. Auch wenn Oststeinbek überwiegend als Wohnstätte beschrieben werden muss, so haben sich in der Gemeinde doch einige mittelständische Unternehmen angesiedelt. Das Gewerbegebiet Oststeinbek überzeugt vor allem durch seine hervorragende Erreichbarkeit.
Sie wohnen in Stapelfeld, Oststeinbek oder Barsbüttel und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Besonders die Lösungen der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz im sächsischen Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Erzeugnisse von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir stehen für eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr