Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek exakt an der richtigen Adresse. Unser Portfolio umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachgerecht ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst das Thema Solar etwas ausführlicher.
Redet man von Solar, so ist meistens die Solartechnik gemeint. Der Begriff Solar leitet sich ab vom lateinischen Begriff Sol. Sol bezeichnet die Sonne, meint jedoch auch den römischen Sonnengott. Hört man in heutiger Zeit das Wort Solar, so denkt man regelmäßig vorrangig an technologische Verfahren, die dazu geeignet sind, die Sonnenkraft für die Stromerzeugung zu nutzen.
Rund um das Thema Solar hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein ganzer Industriezweig entwickelt. Diverse Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Themengebiet Solar um. Als Teil der viel diskutierten Energiewende ist Solar seit Kurzem wieder im Mittelpunkt. Die Sonnenenergie ist eine extrem umweltfreundliche Energieart. Sie zählt zu den sogenannten regenerativen regenerativen Energien.
Auf immer mehr Dächern sieht man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energienutzung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine spürbar größere Rolle. Die Aufdachanlage ist die populärste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration direkt auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Das Thema Solar ist damit sichtbar in den Vordergrund gerückt und zu einem klaren Teil der Energiegewinnung geworden.
Solar ist allerdings nicht gleich Solar. Thermische Solarsysteme nutzen Sonnenenergie für die Gewinnung von Wärme, andere Systeme wiederum wandeln die die Energie der Sonne in elektrische Energie. Solarenergie ist die umweltgerechte Alternative zur fossilen Energieerzeugung. Kohle, Gas und Öl sind endliche Energiereserven, die Kraft der Sonne jedoch steht schrankenlos zur Verfügung. Auch stellt die Solarkraft eine ökologische Antwort auf die Nutzung der Kernkraft dar.
Unter dem Namen „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer liegen im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und zählen insgesamt gut 79.000 Menschen. Malerisch am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer fortgesetzten Beliebtheit bei privaten Bauherren. Bereits seit langen Jahren sind wir auch in den Walddörfern aktiv. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Städtebaulich auffällig ist, dass die Walddörfer vorwiegend von einer ansprechenden Einzelhausbebauung beherrscht sind. Größere Wohnanlagen sind eher selten. Lediglich in Farmsen-Berne weicht der ländlich orientierte Charakter einem vorstädtischen Erscheinungsbild. Viele Hamburger Bürger lieben die Walddörfer auch als schnell erreichbares Erholungsgebiet. Bei einem Spaziergang durch den Duvenstedter Brook oder das dörflich anmutende Lemsahl-Mellingstedt hat der Alltagsstress keine Chance. Insbesondere Lemsahl-Mellingstedt erscheint durch durch seine dörfliche Erscheinung fast ein wenig der Zeit entsprungen. Trotzdem gehört es zu Hamburg und ist damit Teil der Großstadt.
Trotz ihres beschaulichen Charakters verfügen die Walddörfer über eine sehr gute Infrastruktur. Hier findet man wirklich alles, was man zum Leben benötigt. Und bleibt tatsächlich mal ein Wunsch unerfüllt, so ist das Hamburger Zentrum mit Bus und Bahn in ca. einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten besonders auch für junge Familien einen begehrenswerten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den manchmal beinahe provinziell wirkenden Stadtteilen ein kleines Paradies. Die Walddörfer kombinieren das überschaubare Leben am Rande der Großstadt mit den urbanen Vorzügen der Metropole.
Schon immer sind die Hamburger Walddörfer Volksdorf, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt und Duvenstedt gut nachgefragt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer überzeugen insbesondere durch ihre von Eigenheimen geprägte Baustruktur. Spezielle Wohnträume lassen sich in den Walddörfern ausgezeichnet in die Tat umsetzen. Wer das naturnahe Leben mag, gleichzeitig nicht auf die Vorzüge der Groflstadt verzichten will, ist in den Walddörfern perfekt aufgehoben.
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Mail reichen aus. Unsere Zusage: Wir stehen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich häufig bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen fraglos erst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Einsatz von PV-Technik schon verhältnismäßig schnell. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diesem Wege haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten sparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für PV-Technik Spitzentechnik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, ermitteln die Kosten und setzen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden häufig auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um das Investment in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir stehen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr