Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, weil Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Erneuerbare Energien. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Im März 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. Durch ein verhehrendes Erdbeben und eine anschließende Tsunamiwelle kam es in der Atomanlage Fukushima zu einem sog. Super-GAU. Als Folge des Unfalls verabschiedete die bundesdeutsche Politik eine umfängliche Energiewende. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Kernenergie dagegen komplett verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der damit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik wieder ins in den Mittelpunkt. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Das Gebot die regenerativen Energien voranzutreiben ist darum noch dringlicher.
Auf ungezählten Dächern erblickt man heute Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Stromerzeugung spielt die Verwendung einer PV-Anlage eine immer stärkere Rolle. Erneuerbare Energien sind damit deutlich in den Vordergrund gerückt und zu einem klaren Teil der Energiegewinnung geworden.
Erneuerbare Energien werden von der Politik mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt selbstverständlich ebenso für den Bereich der Solarenergie. Erneuerbare Energien sind neben der Sonnenenergie auch Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme sowie Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den anhaltenden technischen Fortschritt werden technische Anlagen für erneuerbare Energien ohne Frage immer effizienter. Eine Entscheidung für in technische Systeme zur Erzeugung von „grünem Strom“ rechnet sich oft bereits nach nur überschaubarer Zeit. Statt dem Begriff „Erneuerbare Energien“ wird oftmals auch von “alternativen“ oder „regenerativen“ Energien gesprochen.
Um erneuerbare Energien, wie zum Beispiel Solarstrom, zu gewinnen, muss anfangs in die Installation einer wirtschaftlich und technisch perfekten Anlage investiert werden. Was bei der Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Gewinnung von Solarstrom die Photovoltaikanlage dar.
Für Sie im Einsatz in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Henstedt-Ulzburg befindet sich gut 20 Kilometer nördlich von Hamburg. Der Ort zählt 27.000 Anwohner und erstreckt sich über eine Areal von zirka 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg zählt juristisch zum Schleswig-holsteinischen Landkreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg bildete sich Anfang der 70er Jahre durch Zusammenlegung der Orte Götzberg, Henstedt und Ulzburg. Ein einheitliches Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Ortsteile liegen räumlich getrennt, sodass die Gemeinde in sich geschlossenes Städtebauensemble hat.
Henstedt-Ulzburg war eine lange Zeit eine eindeutige Pendlerstadt. Viele Bürger von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im nahegelegenen Hamburg, präferierten als Lebensmittelpunkt allerdings das eher ruhige Leben abseits der Großstadt. In den vergangenen Jahrzehnten siedelten sich allerdings mehr und mehr Firmen in Henstedt-Ulzburg an. Die günstige Verkehrsanbindung sowie das intensive Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadt Henstedt-Ulzburg sind zwei Gründe für diese Entwicklung. Mit dem Auto gelangt man über die Schnellstraße A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Schienenverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN gewährleistet. Die Linie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Hamburg und Neumünster.
Verwaltung und Rathaus von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier ist auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg durchaus als Ortszentrum gelten kann. Das Ortsbild von Henstedt-Ulzburg wirkt durch die äußerst verkehrsreiche Hamburger Straße etwas zerrissen. Trotzdem ist Henstedt-Ulzburg eine Gemeinde, die ihren Bürgern ein erkennbar lebenswertes Umfeld bietet. Eine stattliche Anzahl ruhiger Wohngebiete sprechen eine unmißverständliche Sprache. Auch die Infrastruktur „haut hin“: Henstedt-Ulzburg hat ausreichende Shoppingmöglichkeiten und hat ein breitgefächertes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung ist beherrschend in Henstedt-Ulzburg. Nur die Gemeindemitte weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Bebauung auf.
Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Besonders die Lösungen der Marken E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich qualitativ beste Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr