Know-how und viel Erfahrung im Bereich Solartechnik zeichnen unsere Firma aus. Die Installation von modernen Solaranlagen erledigen wir mit Know-how und Engagement für Privat- und Geschäftskunden. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auch langfristig zufrieden sind. Eine gleichbleibend hohe Stromgewinnung ist das entscheidende Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines auf Solartechnik spezialisierten Handwerksbetriebes ankommt. Über das gesamte Leistungspaket, das wir Ihnen bieten, erfahren Sie Näheres auf dieser Website. Zunächst wollen wir das Thema Solar näher behandeln.
Spricht man von Solar, so ist zumeist die Solartechnik gemeint. Der Begriff Solar leitet sich ab vom lateinischen Begriff Sol. Sol ist die Sonne, meint ferner auch den Sonnengott aus dem antiken Rom. Hört man in heutiger Zeit das Wort Solar, so denkt man wohl erstmal an technologische Verfahren, die dazu geeignet sind, die Sonnenkraft für die Energieerzeugung zu nutzen.
Zum Thema Solar hat sich in den vergangenen Dekaden ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Viele Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Themengebiet Solar um. Als Element der viel diskutierten Energiewende ist Solar seit einiger Zeit wieder im Mittelpunkt. Die Solarenergie ist eine extrem umweltverträgliche Energieform. Sie zählt zu den sogenannten regenerativen regenerativen Energien.
Auf zahlreichen Dächern sieht man heute Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieversorgung spielt die Nutzung einer PV-Anlage eine spürbar wichtigere Rolle. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration direkt auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Das Thema Solar ist damit erkennbar ins Sichtfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energieversorgung geworden.
Solar ist jedoch nicht gleich Solar. Thermische Solarsysteme nutzen die Kraft der Sonne für die Gewinnung von Wärme, andere Anlagen wiederum wandeln die Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom. Solarenergie ist die umweltgerechte Alternative zur fossilen Energieerzeugung. Gas, Öl und Kohle sind endliche Energiequellen, Sonnenkraft allerdings steht unbegrenzt zur Verfügung. Auch stellt die Solarenergie eine ökologische Antwort auf die Nutzung der Atomkraft dar.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch das Amt Sandesneben-Nusse zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Sie kommen aus Nusse, Sandesneben, Klinkrade, Labenz, Stubben, Schiphorst oder einer anderen Gemeinde des Amtes und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Das Amt Sandesneben-Nusse gehört juristisch zum Landkreis Herzogtum Lauenburg. Addiert leben ca. 15.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Amtes umfasst rund 206 qkm.
Das Amt Sandesneben-Nusse überzeugt durch eine gute Infrastruktur und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Aufgrund der bevorzugten Lage ist das Amt besonders bei Pendlern angesagt. Das gesamte Areal des Amtes zeichnet sich durch eine absolut bemerkenswerte Lebens- und Wohnqualität aus. Die besonders als Wohnstatt beliebten Ortschaften sind speziell auch für Familien mit Kindern eine gute Wahl. Die Baustruktur von Sandesneben und Nusse ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Die Orte konnten sich bis heute einen kleinstädtischen Charakter bewahren.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind auf unser Angebot aufmerksam geworden. Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Sorge vor hohen Kosten. Die Investition in eine PV-Anlage rechnet sich oftmals bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hemmnis sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte die Energiezufuhr erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen fraglos erst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht umsonst.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik schon erstaunlich schnell. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der PV-Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachanbieter für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten einsparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Photovoltaiktechnik hochwertige Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, berechnen die Kosten und setzen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukuftsträchtige Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um das Investment in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Unser Kontakttelefon für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr