PV Anlage – Ratzeburg

PV Anlage: Ogniwek Solartechnik ist Ihr Partner in Ratzeburg

Ogniwek Solartechnik

Auch bei uns im Norden: Die PV-Anlage

Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, da Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema PV Anlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.

Die PV-Anlage: Wir kennen uns aus!

Photovoltaiktechnik wird prägnant auch als PV-Anlage bezeichnet. Mit Hilfe der PV-Anlage wird Sonnenschein in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus zahlreichen Solarmodulen, die sich wiederum aus einer Handvoll Photo- oder Solarzellen zusammenfügen.

Die Energiegewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit langem steigender Popularität. Nicht zuletzt die von der Politik verabschiedete Energiewende hat der Solarenergie einen erneuten Schub gegeben. Eine PV-Anlage sieht man auf vielen Freiflächen und Dächern. Mittels einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf relativ einfache Weise ein durchaus auch intensiverer Strombedarf decken. Das gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.

Ihre neue PV-Anlage: Gut fürs Klima, gut für den Geldbeutel

Je nach Größe lässt sich im Norden Deutschlands durch eine PV-Anlage im Mittel ein Energieertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung nach Süden und ein idealtypischer Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung nachhaltig. Private Immobilienbesitzer setzen heutzutage in aller Regel eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Aber auch bei Gemeinden und Städten wird zwischenzeitlich schwerpunktmäßig auf die PV-Anlage gesetzt. Größere Dächer von beispielsweise Hallen oder Kirchen bieten wunderbare Gelegenheiten für die Installation einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden verstärkt Stallungen, Scheunen und Reithallen für eine PV-Anlage genutzt.

Die PV-Anlage: Sauber und wirtschaftlich

Bei der PV-Anlage unterscheidet man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Freilandanlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei diesem System direkt auf dem Dach eines Gebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht indessen die Hausfassade selbst ganz oder teilweise aus PV-Modulen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer Freifläche angebracht wurde. In der Regel werden diese Anlagen auf Brachflächen eingerichtet.

Wir sind Ihr Partner auch in Ratzeburg

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ratzeburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, einen Teil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Ratzeburg beizusteuern zu dürfen.

Leben und Arbeiten in Ratzeburg

Bundesweit bekannt ist Ratzeburg als Erholungsort. Idyllisch findet man die zur Metropolregion Hamburg gehörende Stadt in der Mitte des Naturpark Lauenburgische Seen. Drei Dämme verbinden den beschaulichen Ort mit dem Festland. Ratzeburg ist Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg und grenzt direkt an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuell wohnen in Ratzeburg in etwa 13.500 Bürger auf einer Fläche von über 30 qkm. Die Wohngebiete von Ratzeburg sind sind ausgesprochen attraktiv. Daher darf man Ratzeburg aus diesem Grunde als eine besonders familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Ein Vorteil von Ratzeburg ist seine gute Verkehrslage. Die nächstgrößeren Städte Lübeck, Schwerin sowie Hamburg sind gut und schnell erreichbar. Normalerweise nutzt man die Bundesstraßen 207 und 208 um nach Ratzeburg zu fahren. In Stadtnähe befinden sich auch die Autobahnen A24 und A20. Mit der Eisenbahn fährt man auf der Bahnstrecke Lüneburg-Lübeck nach Ratzeburg. Außerdem ist die Stadt an den HVV angeschlossen.

Wir für Sie in Ratzeburg!

Das Leben in Ratzeburg ist romantisch. Die Stadt verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die insbesondere von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Kosten und Ertrag – Solartechnik lohnt sich

Keine Angst vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine Solaranlage amortisiert sich häufig bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.

Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Einsatz von Photovoltaiktechnik bereits relativ rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der PV-Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.

Ogniwek Solartechnik – die Kosten stets im Blick

Als erfahrener Fachanbieter für Photovoltaiktechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten minimieren und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für PV-Technik hochwertige Technik zu einem herausragenden Preis. Gerne erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.

Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen ergebenen Kosten werden häufig auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.

PV Anlage: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf: 04532 / 2 49 96.