Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, weil Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Solarspeicher. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
PV-Anlagen nutzen meist Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein derartiger Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich sehr gut in das häusliche Wassernetz integrieren. Die Aufgabe vom Solarspeicher ist es, warmes Wasser bzw. Wärme zu sammeln und im Bedarfsfall bereitzustellen. Der Solarspeicher hält Wärme bereit, wenn sie tatsächlich gebraucht wird.
In der Regel setzt sich ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern zusammen. Der erste Wärmetauscher ist dafür zuständig, dass die von den Solarzellen erzeugte Wärme an das Wasser weitergeleitet wird. Für die Bereitstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) kümmert sich der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist also ein technisches Gerät, die die ungleiche Verteilung zwischen Wärmebedarf und Wärmeerzeugung wettmacht.
Dem Solarspeicher kommt auf dem Gebiet der Solartechnik eine besondere Bedeutung zu. Ein wertiger Solarspeicher schützt vor unnötigem Wärmeverlust. Aber nicht nur das: Auch die Fläche, die für Solarkollektoren benötigt wird, kann durch einen richtig arbeitenden Solarspeicher verringert werden - natürlich bei gleichbleibendem Resultat.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Ratzeburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Teil zur guten Infrastruktur der Stadt Ratzeburg beizusteuern zu dürfen.
Weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist Ratzeburg als Luftkurort. Romantisch liegt die zur Metropolregion Hamburg gehörende Stadt mitten im Naturpark Lauenburgische Seen. Drei Dämme verbinden den reizenden Ort mit dem Festland. Ratzeburg ist Kreisstadt des Landkreises Herzogtum Lauenburg und grenzt direkt an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuell leben in Ratzeburg gut 13.500 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 30 qkm. Die Wohnviertel von Ratzeburg sind sind ausgesprochen attraktiv. Dadurch darf man Ratzeburg aus diesem Grunde als eine vor allem familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Ein Standortvorteil von Ratzeburg ist seine optimale Verkehrsanbindung. Die nächstgrößeren Städte Hamburg, Lübeck und Schwerin sind gut und innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Idealerweise nutzt man die Bundesstraßen 208 und 207 um nach Ratzeburg zu gelangen. In Stadtnähe befinden sich auch die Bundesautobahnen A24 und A20. Mit der Eisenbahn fährt man auf der Bahnstrecke Lübeck-Lüneburg nach Ratzeburg. Außerdem ist die Stadt an den Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen.
Das Leben in Ratzeburg ist romantisch. Die Stadt verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die vor allem von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was die Qualität angeht. Insbesondere die Produkte der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie garantiert richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr