Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrem Haus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als spezialisiertes Unternehmen beraten wir Sie individuell und einzelfallbezogen. Wir arbeiten mit modernem Equipment und selbstverständlich mit viel Erfahrung und Know-how. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst das Thema Repowering etwas näher. Ihr Interesse freut uns sehr.
Repowering ist die Optimierung einer Solaranlage unter technischen und ökonomischen Blickwinkeln. Manchmal erzielt eine PV-Anlage schlichtweg nicht den zugesagten Wärmeertrag. Es ist denkbar, dass die Solaranlage an Ihrem Gebäude mit der Zeit ein klein wenig in die Jahre gekommen ist und nicht mehr das frühere Ergebnis zeitigt. An dieser Stelle kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering konzentriert sich besonders auf die verbauten PV-Module. Auch Bauteile wie zum Beispiel Wechseltrichter oder die Verkabelung einer Anlage wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist natürlich die Verbesserung der Effizienz der PV-Anlage. Aber auch auf wirtschaftlichem Sektor gibt es Repowering. Hier sind z.B. die bestehenden Versicherungen, die für den Betrieb einer Solaranlage vereinbart wurden, zu nennen. Auch an dieser Stelle sind Einsparmöglicheiten, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig anzutreffen. Die Beweggründe, die ein Repowering von Photovoltaikanlagen erforderlich machen, können dahingehend von durchaus abweichender Natur sei.
Welche Beweggründe auch immer festzustellen sind: Meist ist der Energieertrag nicht befriedigend und deshalb ein Repowering angebracht. Das Repowering durch einen Spezialisten ist Voraussetzung für einen nachhaltig verbessertes Ergebnis. Um ein dauerhaft gutes Ergebnis zu erreichen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage wichtig. Bei Mängeln, ist es Sache des Experten, die Anlage kontinuierlich zu prüfen und möglicherweise eine Optimierung sicherzustellen.
Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Kaltenkirchen und Umgebung! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Kaltenkirchen erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Die schleswig-holsteinische Stadt Kaltenkirchen gehört zum Kreis Segeberg. Zirca 20.000 Einwohner leben in Kaltenkirchen auf einer Fläche von etwas mehr als 23 qkm. Kaltenkirchen ist aufgrund seiner optimalen Verkehrslage besonders attraktiv für Pendler. Wer in der nur über 35 km entfernten Freie und Hansestadt Hamburg seinen Arbeitsplatz hat, profitiert von den exzellenten Wohnqualitäten auf dem Lande. Kaltenkirchen bietet eine fast perfekte Infrastruktur und einen hohen Erholungswert. Mit dem Kfz erreicht man Kaltenkirchen am zügigsten über die Autobahn A7. Die Regionalbahn verbindet Kaltenkirchen mit der Großstadt Hamburg. Kaltenkirchen ist vor allem für Familien als Lebensmittelpunkt überaus attraktiv. Der Fremdenverkehr spielt in Kaltenkirchen keine Bedeutung. Trotzdem überrascht das Sport- und Freizeitangebot der Segeberger Kleinstadt nachhaltig. In den Sportvereinen von Kaltenkirchen gibt es ein vielfältiges Angebot und das Schwimmbad mit dem prägnanten Namen „Holstentherme“ lockt auch sehr viele Besucher aus den Nachbarstädten nach Kaltenkirchen.
Entscheidend für die Wirtschaft der Stadt Kaltenkirchen sind besonders einige beliebte Möbel- und Einrichtungshäuser. Die Wohnquartiere von Kaltenkirchen bestehen überwiegend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern. Daher darf man Kaltenkirchen aus diesem Grunde als eine in erster Line familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Sorge vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage amortisiert sich häufig schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist strategischer Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von PV-Technik schon einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. Auf diesem Wege haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten einsparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Solartechnik exquisite Technik zu einem hervorragenden Preis. Gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in regenerative Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Unsere Servicenummer: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr