Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Installation einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Erneuerbare Energien. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Im Frühjahr 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe überhaupt. Durch ein verhehrendes Erdbeben und eine folgende Tsunamiwelle kam es im Kernkraftwerk Fukushima zu einem sogenannten Super-GAU. In der Folge des Unglücks verabschiedete die Bundesregierung eine weitreichende Energiewende. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Atomenergie hingegen vollständig verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der damit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Sonnenenergie wieder ins Zentrum der Betrachtung. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Das Gebot die erneuerbaren Energien voranzutreiben ist darum noch dringlicher.
Auf vielen Dächern erblickt man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromerzeugung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine spürbar wichtigere Rolle. Erneuerbare Energien sind damit sichtbar ins Blickfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energieversorgung geworden.
Erneuerbare Energien werden gesetzlich mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt natürlich auch für den Bereich der Solarenergie. Zu den erneuerbaren Energien zählen außer der Sonnenenergie auch Windenergie, Erdwärme, Wasserkraft und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den stetigen technischen Fortschritt werden Einrichtungen für erneuerbare Energien fraglos immer effektiver. Eine Entscheidung für in technische Systeme zur Erzeugung von „grünem Strom“ amortisiert sich nicht selten schon nach nur überschaubarer Zeit. Statt dem Begriff „Erneuerbare Energien“ wird oftmals auch von “alternativen“ oder „regenerativen“ Energien gesprochen.
Um erneuerbare Energien, wie zum Beispiel Solarstrom, zu erzeugen, muss zu Beginn in die Installation einer wirtschaftlich und technisch zeitgemäßen Anlage investiert werden. Was für die Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Gewinnung von Solarenergie die Photovoltaikanlage dar.
Unter dem Begriff „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer liegen im nordöstlichen Stadtgebiet der Hansestadt und zählen insgesamt etwa 79.000 Anwohner. Idyllisch am Stadtrand gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer beständigen Popularität bei privaten Bauherren. Bereits seit langen Jahren sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Städtebaulich auffallend ist, dass die Walddörfer in der Mehrzahl von einer angenehmen Einzelhausbebauung dominiert sind. Größere Hochhäuser sind insgesamt eher selten. Lediglich in Farmsen-Berne weicht der ländlich orientierte Charakter einer vorstädtischen Bebauung. Viele Hamburger schätzen die Walddörfer auch als nahes Erholungsgebiet. Bei einer Wanderung durch den Duvenstedter Brook oder das dörflich anmutende Lemsahl-Mellingstedt hat der Alltagsstress keine Chance. Insbesondere Lemsahl-Mellingstedt wirkt durch durch seine dörfliche Erscheinung fast ein wenig aus der Zeit gefallen. Nichtsdestotrotz gehört es zu Hamburg und ist damit Teil der norddeutschen Metropole.
Trotz ihres beschaulichen Charakters verfügen die Walddörfer über eine sehr gute Infrastruktur. Hier findet man in der Tat alles, was man zum Leben braucht. Und bleibt tatsächlich mal ein Wunsch unerfüllt, so ist das Hamburger Zentrum mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln in rund einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten besonders auch für junge Familien einen begehrenswerten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den bisweilen beinahe provinziell erscheinenden Stadtvierteln eine kleine Oase. Die Walddörfer kombinieren das überschaubare Wohnen am Stadtrand mit den urbanen Vorteilen der Metropole.
Immer schon sind die Hamburger Walddörfer Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt und Volksdorf begehrt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer überzeugen speziell durch ihre von Eigenheimen geprägte Bebauung. Spezielle Wohnträume lassen sich in den Walddörfern wunderbar verwirklichen. Wer das naturnahe Wohnen schätzt, aber nicht auf die Vorteile der Metropole verzichten will, ist in den Walddörfern perfekt aufgehoben.
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle Mail sind dafür völlig ausreichend. Unsere Zusage: Wir garantieren Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Erzeugnisse der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos hochwertige Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir bieten Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr