Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Repowering. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Repowering bedeutet, eine bereits in Betrieb genommene Solaranlage sowohl nach ökonomischen als auch technischen Aspekten zu optimieren. Bisweilen erwirtschaftet eine PV-Anlage einfach nicht den zugesagten Wärmeertrag. Es ist möglich, dass die Solaranlage an Ihrem Gebäude zwischenzeitlich ein bißchen veraltet ist und nicht mehr das frühere Ergebnis bringt. An dieser Stelle kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering fokussiert sich vor allem auf die genutzten Solarmodule. Auch Anlagenteile wie beispielsweise Wechseltrichter oder die Verkabelung einer Anlage wird beim Repowering einem kritischen Blick unterzogen. Ziel vom Repowering ist selbstverständlich die Verbesserung der Effizienz der PV-Anlage. Aber auch auf wirtschaftlichem Sektor gibt es Repowering. Hier sind beispielsweise die vorhandenen Versicherungen, die für die Nutzung einer Anlage abgeschlossen wurden, zu nennen. Auch an dieser Stelle sind Einsparpotentiale, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage steigern, regelmäßig vorzufinden. Die Beweggründe, die ein Repowering von PV-Anlagen notwendig machen, können dahingehend von durchaus abweichender Natur sei.
Welche Motive auch immer vorliegen: Zumeist ist das Einspeiseergebnis nicht ausreichend und deshalb ein Repowering angebracht. Das Repowering durch einen Fachmann führt in der Regel schnell zu einem verbesserten Ergebnis. Um ein solides Ergebnis zu erzielen, ist ein regelmäßiges Repowering der einzelnen Module einer Anlage von Nöten. Bei Beeinträchtigungen, ist es Aufgabe des PV-Experten, die Anlage in festgelegten Intervallen zu prüfen und möglicherweise Neueinstellungen vorzunehmen.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch das Bundesland Schleswig-Holstein zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik. Seine manchmal durchaus schroffe Landschaft macht Schleswig-Holstein zu einem begehrenswerten Landstrich zum Leben und Arbeiten. „Schleswig-Holstein meerumschlungen.“ – schon die Anfangszeile der bekannten Hymne beschreibt das Land zwischen Nord- und Ostsee auf sehr anschauliche Art und Weise. Das Bundesland Schleswig-Holstein hat ca. 2,82 Millionen Anwohner. Die Infrastruktur des Bundeslandes Schleswig-Holstein wird dominiert von mittelständischen Betrieben aus Landwirtschaft, Handel, Dienstleistungen, Verkehr, Schiffbau und Tourismus. Im Jahre 2010 betrug Bruttoinlandsprodukt von Schleswig-Holstein etwa 75 Milliarden Euro. In den vergangenen Jahren gewannen die Zukunftsbranchen aus den Feldern erneuerbarer Energien deutlich an Bedeutung. Insbesondere der Sektor Windenergie entwickelt sich für das Bundesland Schleswig-Holstein zu einer echten Größe. Experten vermuten, dass sich Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren zu einem massiven Wachstumsbereich entwickeln wird.
Das Land Schleswig-Holstein besitzt mit Lübeck und Kiel nur zwei wirkliche Metropolen. Den besonderen Charme Schleswig-Holsteins machen die mehr ländlich strukturierten Landesteile aus. Sie bieten eine besonders große Lebensqualität. Eine große wirtschaftliche Bedeutung besitzt in Schleswig-Holstein der Fremdenverkehr. Sowohl die Badeorte wie z.B. Grömitz oder Timmendorfer Strand als auch die nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum oder Sylt sind attraktive Urlaubsorte. Schleswig-Holstein ist für seine ursprüngliche Natur beliebt. Die Landschaft unterteilt sich in Marsch, Geest sowie östliches Hügelland. Die Nordseeküste ist insbesondere vom Wattenmeer geprägt – ein weltweit einmaliges Naturareal, das auch zahllose Touristen und Tagesbesuchern als Naherholungsgebiet dient.
Auch kulturell hat Schleswig-Holstein viel zu bieten. International bekannt wurde das von der Fläche her zweitkleinste Bundesland insbesondere durch das beliebte Schleswig-Holstein Musikfestival. Schon seit dem Jahr 1986 gehört das jährlich im Sommer stattfindende Musikevent zu den angesehensten Festivals weltweit. Schleswig-Holstein ist ein modernes, tolerantes und weltoffenes Land. Der landeseigene Werbespruch bringt es zum Ausdruck: „Schleswig-Holstein – der echte Norden“.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oftmals schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Solartechnik bereits einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der Photovoltaikanlage. So haben Sie eine klare Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Bedenken, die einer erheblichen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten vermeiden und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für PV-Technik Spitzentechnik zu einem hervorragenden Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr