Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, da Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Solarstrom. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Auf vielen Dächern sieht man Photovoltaikanlagen zur Produktion von Solarstrom. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieerzeugung spielt die Nutzung einer PV-Anlage eine immer größere Rolle. Als Solarstrom bezeichnet man Energie, die durch die Strahlung der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu erzeugen benutzt man zumeist sog. Sonnenkollektoren. Ein massiver Vorteil von Solarstrom ist es, dass Sonnenstrahlen kostenfrei verwendet werden kann und schrankenlos zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu erzeugen, muss zu Beginn in die Einrichtung einer ökonomisch und technisch aktuellen Solaranlage investiert werden. Auch der fortlaufende Betrieb der Solartechnik ist nicht kostenfrei. Durch den anhaltenden technischen Fortschritt wird Solarstrom ohne Frage immer wirksamer. Eine Investition in Solartechnik amortisiert sich häufig bereits nach relativ kurzer Zeit. Zuvorderst ist Solarstrom eine so interessante Energieform, da der Aufwand für althergebrachte, nicht regenerative Energieformen stetig steigen.
Solarstrom gehört zu den sogenannte erneuerbaren Energien. Der Einsatz von Solarstrom wird von der Politik mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt. Als Element der sogenannten Energiewende ist Solarstrom seit einiger Zeit wieder massiv im Zentrum der Betrachtung. Rund um die Produktion von Solarstrom hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Zahlreiche Hersteller, Dienstleister und Zulieferer treibt das Thema Solarstrom um. Solarstrom ist eine extrem umweltverträgliche Energieart.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch Reinfeld zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet.
In der Stadt Reinfeld leben gut 8.500 Menschen. Die Stadt ersteckt sich über eine Fläche von ungefähr 17 Quadratkilometer. Die Stadt Reinfeld gehört verwaltungstechnisch zum Kreis Stormarn. Die stormarner Kleinstadt gehört zu der Metopolregion Hamburg, man kommt aber von Reinfeld aus schneller nach Lübeck. Reinfeld liegt unmittelbar an der Bundesautobahn A1. Von Reinfeld aus erreicht man die nächste größere Stadt Lübeck nach nicht mehr als 15 Minuten Fahrt. Nach Hamburg braucht man höchstens 40 Minuten. Wer mehr Zeit hat, entscheidet sich für die Bundesstraße 75, die mitten durch Reinfeld führt. Auch auf der Schiene fährt man rasch und bequem nach Reinfeld: Die Deutsche Bahn macht auf der Strecke Hamburg-Lübeck Stop in Reinfeld.
Das Stadtbild von Reinfeld ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Höhergeschossige Bauten sind in Reinfeld ganz klar in der Minderheit. Reinfeld ist ein prima Lebensmittelpunkt für Pendler. Ein Arbeitgeber in Hamburg oder Lübeck ist von Reinfeld aus schnell erreicht. Das hektische Leben einer großen Stadt hat in Reinfeld keinen Platz: Wer sich für ein Eigenheim in Reinfeld entscheidet, wählt ganz bewusst das idyllische Wohnen auf dem Land. Berühmtester Sohn der Stadt Reinfeld ist übrigens der Dichter Matthias Claudius. Eine Denkmal am Ufer des Herrenteichs erinnert an den berühmten Dichter. Der komplette Text des geschätzten „Abendliedes“ ist auf der Figur des Bildhauers Jörg Plickat zu sehen.
Sie leben in Reinfeld und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich oft bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik schon verhältnismäßig schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Solaranlage. Auf diese Weise haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten einsparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Photovoltaiktechnik Spitzentechnik zu einem herausragenden Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, berechnen die Kosten und setzen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik entstehenden Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um das Investment in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir sorgen für eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr