Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik exakt an der richtigen Adresse. Unser Portfolio umfasst die individuelle Beratung und die Auswahl einer qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch durchgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Aufständerung etwas ausführlicher.
Sonnenkollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin integrierten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonneneinstrahlung. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher geleitet, von wo aus sie als häusliche Energie benutzt werden kann. Damit die Solartechnik das angestrebte Ergebnis erwirtschaftet, müssen die Module einen gewissen Neigungswinkel haben. Die Strahlen der Sonne treffen aber faktisch nie genau senkrecht auf die PV-Module, sodass Flachdächer für die Nutzung von Solartechnik grundsätzlich nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung lässt sich das Problem allerdings relativ einfach lösen. PV-Module lassen sich mit einem stabilen Träger- und Montagesystem auch auf einem Flachdach installieren. Das Metallgestell wird am Dach gesichert, wenn möglich mit einer Verankerung am Dachstuhl. Die jeweiligen Elemente der PV-Anlage lassen sich am Trägergestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann in etwa dem einer schrägen Dachfläche.
Die Flachdachkonstruktion bestimmt die technischen Möglichkeiten der Nutzung von Solartechnik. Im Allgemeinen werden die Sonnenkollektoren schräglagig auf der sonnenzugewandten Seite des Daches verbaut. Die technische Entwicklung hat es nach sich gezogen, dass nunmehr auch bei Flachdächern eine wirtschaftliche Nutzung der Solartechnik möglich ist. Fast jedes Flachdach lässt sich heute mit einem Trägersystem ausrüsten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Immobilien am technischen Fortschritt der Solartechnik teilhaben.
Redet man von Norddeutschland, so wird zumeist kein klar definiertes Areal beschrieben. Unter der Nennung Norddeutschland wird i.d.R. ein Areal verstanden, welches von Hannover bis Flensburg und von Rostock bis Bremen reicht. Mitunter gilt auch die Plattdeutsche Sprache als „Begrenzung“ für Norddeutschland. Anders formuliert: Dort, wo Plattdeutsch gesprochen wird, ist Norddeutschland.
Die Nähe zum Meer ist sicherlich auch ein klares Indiz für die Definition von Norddeutschland. Norddeutschland ist dahingehend das Land zwischen Nord- und Ostsee. Geografisch zählen ganz eindeutig die Länder Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zu Norddeutschland.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was die Qualität angeht. Besonders die Produkte der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos hochwertige Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir sorgen für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr