Das Team der Firma Ogniwek ist vor allem in in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Betriebes gehört insbesondere die Installation von leistungsstarken Solaranlagen. Unser Unternehmen arbeitet für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber. Wir verfügen über viel Know-how und sind im Besitz der notwendigen Technik. Gerne beraten wir Sie ganz individuell über Ihre Möglichkeiten. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaik etwas näher.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein spezielles Verfahren, mit dessen Hilfe Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom verwandelt wird. Bei diesem Umwandlungsvorgang nutzt die Photovoltaik in aller Regel Solarzellen. Die Fundamente der heutigen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Bereits in den Fünfziger Jahren verwendete man Sonnensegel, mit deren Unterstützung die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich Photovoltaik auch auf dem Feld der privaten und gewerblichen Stromgewinnung breit durchgesetzt. Wenn man wachen Blickes durch die Straßen geht, entdeckt man zahllosen Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich ohne Zweifel zu einer bedeutenden Säule der Energiegewinnung entwickelt.
Der Name Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der bahnbrechenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war die Geburtsstunde der Photovoltaik. Die innovative Technologie benutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht schrankenlos und umsonst zur Verfügung. Mittlerweile lässt sich mit neuen Systemen auch in sonnenarmen Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbar einsetzen.
Photovoltaik ist eine äußerst ökologische Methode der Energiegewinnung. Emissionen sind nicht vorhanden. Photovoltaik gehört zu den erneuerbaren eine Energieformen und ist ein bedeutender Baustein der eine 2011 beschlossenen Energiewende. In der Folge des Atomunglücks von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die weitreichende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Kernenergie dagegen komplett verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Sonnenenergie abermals ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Zentrum. Das Gebot die erneuerbaren Energien voranzutreiben ist deshalb noch dringender.
Die Nutzung von Photovoltaik wird von der Politik mit einigen Förderprogrammen unterstützt.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Stadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. Knapp 215.000 Einwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den meisten Menschen zunächst wohl das weltberühmte Holstentor in den Sinn. Wenig überraschend, schmückte das spätgotische Gemäuer doch über Jahre den 50 Markschein. Eine andere Verbindung, die für Lübeck prägend ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Nascherei macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Aber Lübeck ist weit mehr als Marzipan und Holstentor. Die wunderschöne Innenstadt zählt mit seinen historischen Gebäuden seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also auf alle Fälle einen Spaziergang durch die Altstadt einplanen. Urkundlich genannt wurde Lübeck zum ersten Mal 1143. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der berühmten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war seinerzeit eine wichtige Schaltstelle des Handels zwischen Süd- und Nordeuropa. Die heutige Wirtschaft der Hansestadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungsbereich. Große Industriebetriebe haben während der vergangenen Jahrzehnte ihre einstmalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch bedeutenden Handelsbereich prägen besonders innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Ökonomie der Hansestadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der wichtigste Ostseehafen der Bundesrepublik Deutschland. Der Güterumschlag des Hafens summiert rund 30 Mio. Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist ohne Frage auch ein besonders reizvoller Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahllose Menschen sehr reizvoll. Lübeck kombiniert auf fast schon idealtypische Weise städtischen Schick mit naturnaher Lage.
Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Gerade die Produkte der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Ogniwek. Wir sorgen für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr