Know-how und viel Fachwissen im Bereich Solartechnik zeichnen unsere Firma aus. Die Montage von modernen Solaranlagen erledigen wir mit Know-how und Engagement für Privat- und Geschäftskunden. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auch langfristig zufrieden sind. Eine konstant hohe Stromgewinnung ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines auf Solartechnik spezialisierten Fachbetriebes ankommt. Über das gesamte Leistungsspektrum, das wir Ihnen anbieten, erfahren Sie mehr auf dieser Website. Zunächst wollen wir das Thema Aufständerung näher besprechen.
PV-Kollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin integrierten Absorbern. Diese erwärmen sich durch die Sonnenstrahlen. Die gewonnene Wärme wird in einen Speicher weitergeleitet, von wo aus sie für den Energiehaushalt genutzt werden kann. Damit die Photovoltaik-Technik das gewünschte Ergebnis erzielt, müssen die Solarmodule einen gewissen Neigungswinkel haben. Die Sonnenstrahlen treffen aber faktisch nie exakt senkrecht auf die Photovoltaik-Module, sodass Flachdächer für die Verwendung von Solartechnologie generell nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung lässt sich das Problem jedoch relativ einfach lösen. Photovoltaik-Module lassen sich mit einem stabilen Montage- und Trägersystem auch auf Flachdächern installieren. Das Gestell wird am Dach angebracht, wenn möglich mit einer festen Verankerung am Dachstuhl. Die jeweiligen Module der Anlage lassen sich am Trägersystem fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann annähernd dem einer Dachschräge.
Die Flachdachkonstruktion definiert die technischen Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie. Grundsätzlich werden die Kollektoren schräglagig auf der sonnenzugewandten Seite des Daches verbaut. Der technische Fortschritt hat es nach sich gezogen, dass mittlerweile auch bei Flachdächern eine wirtschaftliche Nutzung der Solartechnik möglich ist. Nahezu jedes Flachdach lässt sich heute mit einer Trägerkonstruktion ausstatten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Gebäuden am technischen Fortschritt der Solartechnik teilhaben.
Für Sie im Einsatz in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Henstedt-Ulzburg befindet sich ca. 20 Kilometer nördlich der Großstadt Hamburg. Die Stadt hat 27.000 Einwohner und streckt sich über ein Gesamtareal von rund 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg zählt formell zum Schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg entwickelte sich Anfang der 70er Jahre durch Zusammenschluss der Ortschaften Götzberg, Ulzburg und Henstedt. Ein zusammenhängendes Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Gemeindteile liegen räumlich auseinander, sodass die Großgemeinde in sich geschlossenes Städtebauensemble aufweist.
Henstedt-Ulzburg war über lange Zeit eine absolute Pendlergemeinde. Viele Bewohner von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im dicht gelegenen Hamburg, wählten als Lebensmittelpunkt jedoch das eher weniger stressige Leben abseits der Metropole. In den zurückliegenden Jahrzehnten siedelten sich allerdings zunehmend Gewerbebetriebe in Henstedt-Ulzburg an. Die günstige Verkehrsanbindung sowie das weitreichende Wirtschaftsförderungsprogramm der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind zwei Gründe für diese Entwicklung. Mit dem Auto fährt man über die Bundesautobahn A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Bahnverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN sichergestellt. Die Bahnstrecke A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Hamburg und Neumünster.
Verwaltung und Rathaus von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier steht auch der Bahnhof der Gemeinde, sodass Ulzburg fraglos als Ortszentrum gelten kann. Das Stadtbild von Henstedt-Ulzburg wirkt durch die sehr verkehrsintensive Hamburger Straße durchaus zerrissen. Trotzdem ist Henstedt-Ulzburg eine Stadt, die ihren Bürgern ein sichtbar lebenswertes Umfeld bietet. Eine große Reihe ruhig gelegener Wohngebiete sprechen eine klare Sprache. Auch die Infrastruktur stimmt: Henstedt-Ulzburg hat ausreichende Shoppingmöglichkeiten und besitzt ein ansprechendes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung dominiert in Henstedt-Ulzburg. Lediglich die Gemeindemitte weist eine von größeren Hochhäusern dominierte Städtearchitektur auf.
Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Erzeugnisse der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Wünschen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine beständig hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr