Solaranlage – Henstedt Ulzburg

Solaranlage: Ogniwek Solartechnik ist Ihr Spezialist in Henstedt Ulzburg

Ogniwek Solartechnik

Heute schon an morgen denken: Die Solaranlage

Die Firma Ogniwek Solartechnik ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für Solartechnik und Photovoltaik in Norddeutschland. Der weitere Ausbau von regenerativer Energie ist unser Kerngeschäft. Als Spezialist für Solarenergie gehören Auswahl und Installation qualitativ hochwertiger Photovoltaikanlagen zu unseren vorrangigen Aufgaben. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn in der Nähe von Hamburg decken wir ein geografisch größeres Gebiet ab. Kompetent und sachgerecht führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Solarpartner erwarten dürfen. Nachfolgend dürfen wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum detailliert vorstellen. In diesem Artikel behandeln wir zunächst aber das Thema Solaranlage etwas näher.

Ihre neue Solaranlage - eine richtige Entscheidung

Auf immer mehr Dächern sieht man heute eine Solaranlage. Kein Wunder, steht doch die Sonnenkraft unbeschränkt und unbegrenzt für die Energieerzeugung zur Verfügung. Der technologische Fortschritt gestattet heutzutage den wirtschaftlichen Betrieb einer Solaranlage in weitgehend allen geografischen Regionen.

Die Solaranlage: Auf das Ergebnis kommt es an!

Aber was versteht man eigentlich unter einer Solaranlage? Beschrieben ist die Solaranlage als technisches Gebilde, das dazu dient, Sonnenstrahlung in nutzbare Energie zu wandeln. Auf fast Dächern verbaute Sonnenkollektoren sind die weithin sichtbarste Form der Solaranlage. Sind in eine Solaranlage bewegliche Bauteile wie zum Beispiel ein Generator oder ein Motor verbaut, so spricht man von einem Solarkraftwerk.

Eine Solaranlage damit die Energiewende gelingt!

In der Regel unterscheidet man bei der Solaranlage zwischen drei Arten: Die thermische Solaranlage erzeugt mittels eigener Kollektoren Wärmeenergie, die für die direkte Verwendung in Haushalten vorgesehen ist. Unter einem thermischen Solarkraftwerk versteht man eine Solaranlage, die Wärme und Strom in industriell nutzbaren Quantitäten erwirtschaftet. Als Photovoltaik bezeichnet man schließlich eine Solaranlage, die in der Lage ist, elektrische Energie in ein bestehendes Stromnetz einzuspeisen. Eine dergestaltige Solaranlage wandelt Sonnenlicht mittels sogenannter Solarmodule in elektrischen Strom um. Die Sonnenkollektoren der Solaranlage absorbieren die Sonneneinstrahlung. Mit der gewonnenen Energie lässt sich die Heizung betreiben. Ebenfalls die Bereitstellung von Warmwasser wird durch die Solaranlage sichergestellt. Das Betreiben einer Solaranlage ist meistens eine äußerst ökonomische Art der Energewinnung. Selbstredend sollte eine Solaranlage von einem Fachmann verbaut werden. Nur der Fachmann kann exakt beurteilen, ob die Solaranlage wirtschaftlich arbeitet und die Energieeinspeisung tatsächlich an der technisch möglichen Grenze liegt.

Wir freuen uns über Anfragen aus Henstedt-Ulzburg

Für Sie im Einsatz in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Lebensmittelpunkt Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg liegt rund 20 Kilometer nördlich der Metropole Hamburg. Der Ort zählt 27.000 Einwohner und streckt sich über ein Gesamtareal von ca. 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg zählt formell zum Schleswig-holsteinischen Landkreis Segeberg.

Das heutige Henstedt-Ulzburg bildete sich Anfang der 70er Jahre durch Zusammenschluss der Ortschaften Henstedt, Ulzburg und Götzberg. Ein einheitliches Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Stadtteile liegen räumlich auseinander, sodass die Großgemeinde in sich geschlossenes Städtebauensemble hat.

Reizvolles Henstedt-Ulzburg!

Henstedt-Ulzburg war lange Jahre eine typische Pendlergemeinde. Zahlreiche Bürger von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im nahen Hamburg, präferierten als Wohnstatt jedoch das eher überschaubare Leben abseits der Metropole. In den vergangenen Jahrzehnten siedelten sich allerdings deutlich mehr Firmen in Henstedt-Ulzburg an. Die perfekte Verkehrsanbindung und das intensive Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadt Henstedt-Ulzburg sind zwei Gründe für diese Entwicklung. Mit dem Wagen fährt man über die Bundesautobahn A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Schienenverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN bedient. Die Linie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Neumünster und Hamburg.

Verwaltung und Rathaus von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier steht auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg fraglos als Zentrum gelten kann. Das Ortsbild von Henstedt-Ulzburg erscheint durch die sehr verkehrsintensive Hamburger Straße durchaus zerrissen. Nichtsdestotrotz ist Henstedt-Ulzburg eine Stadt, die ihren Bürgern ein sehr lebenswertes Umfeld bietet. Eine große Reihe ruhig gelegener Wohnviertel sprechen eine eindeutige Sprache. Auch die Infrastruktur stimmt: Henstedt-Ulzburg hat ausreichende Shoppingmöglichkeiten und hat ein ansprechendes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung ist beherrschend in Henstedt-Ulzburg. Nur Zentrum weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Bebauungsstruktur auf.

Privat- und Geschäftskunden aus Henstedt-Ulzburg schätzen unsere Leistungen!

Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Keine Angst vor hohen Kosten

Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oftmals schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen fraglos erst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.

Die Entscheidung für Sonnenenergie ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Solaranlage. Dahingehend haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.

Kosten: Ein Experte weiß Rat!

Als lokaler Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten minimieren und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Photovoltaiktechnik exquisite Technik zu einem herausragenden Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Solaranlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukuftsträchtige Energieart, die sich lohnt.

Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen entstehenden Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.

Solaranlage: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Bitte wählen Sie: 04532 / 2 49 96.