Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik genau an der richtigen Adresse. Unser Portfolio umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachgerecht ausgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Repowering etwas ausführlicher.
Unter dem Begriff Repowering versteht man die Optimierung einer bestehenden Photovoltaikanlage nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zuweilen erwirtschaftet eine Photovoltaikanlage schlicht nicht den zugesagten Wärmeertrag. Es ist denkbar, dass die Solaranlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus im Laufe der Zeit etwas veraltet ist und nicht mehr das frühere Ergebnis zeitigt. Hier kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering fokussiert sich insbesondere auf die eingesetzten Photovoltaikmodule. Auch Anlagenteile wie beispielsweise Wechseltrichter oder die Verkabelung einer Anlage wird beim Repowering kritisch betrachtet. Ziel vom Repowering ist natürlich die Verbesserung der Effizienz der PV-Anlage. Repowering bezieht sich aber nicht nur auf die technische Seite von Solaranlagen. Auch die wirtschaftliche Nutzung von PV-Anlagen steht zur Disposition. Hier sind beispielsweise die bestehenden Versicherungen, die für die Nutzung einer Anlage abgeschlossen wurden, anzuführen. Auch an dieser Stelle sind Einsparmöglicheiten, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig vorzufinden. Die Gründe, die ein Repowering von Solaranlagen notwendig machen, können also von durchaus abweichender Natur sei.
Welche Beweggründe auch immer vorliegen: Meist ist die Energiegewinnung nicht ausreichend und deshalb ein Repowering anzuraten. Das Repowering durch einen PV-Profi führt in der Regel schnell zu einem verbesserten Ergebnis. Um ein dauerhaft gutes Ergebnis zu erreichen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage von Nöten. Bei Mängeln, ist es Sache des Solarfachmanns, die Anlage kontinuierlich zu überprüfen und eventuell Nachjustierungen vorzunehmen.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Trittau ist eine Kleinstadt im Kreis Stormarn. Ungefähr 8.000 Einwohner sind registriert in dem ruhigen Ort, der sich über ein Gebiet von gut 28 km² erstreckt. Urkundliche Erwähnung fand Trittau zum ersten Mal im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein anerkannter Erholungsort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als gut zu erreichendes Ausflugsziel diente. Die geringe Entfernung zur Hansestadt Hamburg ist ein entscheidender Standortfaktor der Gemeinde Trittau. Lediglich gut 30 Kilometer liegt die größte Stadt Norddeutschlands von Trittau entfernt. Viele Pendler genießen die Vorteile von Trittau: Wer seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, fährt nicht sehr lange bis zu seinem Wohnort Trittau. Das in erster Linie idyllische Leben auf dem Lande kombiniert sich auf hervorragende Weise mit den Vorteilen der Großstadt.
Das Stadtensemble von Trittau wird dominiert von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Höhergeschossige Bauten sind in Trittau ganz eindeutig in der Minderheit. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat Trittau an das eigene Bus-Netz angeschlossen. Regelmäßig fährt ein HVV-Bus nach Bad Oldesloe, Ahrensburg sowie in die Hamburger Stadtteile Billstedt und Rahlstedt. Wer mit dem eigenen Kraftfahrzeug fahren möchte, kommt nach Trittau über die Bundesstraße 404 und die Bundesautobahn 24. Die Nachbarschaft zu Hamburg macht den Ort Trittau attraktiv für Gewerbeunternehmen. Das bedeutendste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller Nico Pyrotechnik.
Sie wohnen in Trittau und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Insbesondere die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Dürfen wir Sie informieren? Dann wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr