Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, da Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Photovoltaik. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein komplexes Verfahren, durch das Sonnenschein in elektrische Energie umgewandelt wird. Für diesen Umwandlungsprozess nutzt die Photovoltaik normalerweise Solarzellen. Die Anfänge der heutigen Photovoltaik reichen zurück bis zum Beginn der Raumfahrt. Bereits in den Fünfziger Jahren verwendete man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. In der Zwischenzeit hat sich Photovoltaik auch auf dem Feld der gewerblichen und privaten Stromerzeugung auf breiter Front durchgesetzt. Wenn man wachen Auges durch die Straßen geht, entdeckt man zahllosen Freiflächen und Dächern Solaranlagen. Photovoltaik hat sich ohne Zweifel zu einer bedeutenden Säule der Energiewirtschaft gemausert.
Die Bezeichnung Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" und der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der richtungsweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Anfang der Photovoltaik. Die fortschrittliche Technik setzt auf den photoelektrischen Effekt für die Energiegewinnung. Die Kraft der Sonne steht schrankenlos und kostenlos zur Verfügung. Zwischenzeitlich lässt sich mit aktuellen Anlagen sogar in nördlichen Gebieten oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nützlich verwenden.
Photovoltaik ist eine besonders umweltschonende Form der Energiegewinnung. Emissionen entfallen gänzlich. Photovoltaik zählt zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein wichtiger Baustein der eine im Jahre 2011 verabschiedeten Energiewende. Als Folge der Katastrophe von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die umfassende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Atomkraft dagegen vollumfänglich verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der damit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik abermals ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Mittelpunkt. Die Dringlichkeit die regenerativen Energien voranzutreiben ist deswegen noch wichtiger.
Der Einsatz von Photovoltaik wird von der Politik mit verschiedenen Förderprogrammen gestärkt.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.
Die Weltstadt Hamburg zählt annähernd 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Fläche von über 750 qm2 ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Stadt. Das Hoch im Norden: Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde in 7 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Diese Bezirke sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist international in starkem Maße durch seinen Hafen berühmt. Als Warenumschlagplatz ist der Hafen für die Wirtschaft von massiver Bedeutung. Hinter Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als bedeutendster Umschlagplatz europäischen Raums. Beinahe neun Millionen Container werden in Hamburg im Jahr umgeschlagen.
Die wunderschönene Lage zwischen Elbe und Alster macht Hamburg auch für Touristen und Tagesbesucher anziehend. Deutlich über eine Million Besucher zählt Hamburg alljährlich. Die Innenstadt von Hamburg weist eine wirkliche stadtarchitektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen verleihen dem innerstädtischen Gebiet ein ganz einmaliges Flair. Die Außen- und Binnenalster laden zum Müßiggang, Paddeln oder entspanntem Verweilen ein. Das Erkennungszeichen der Stadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, besser bekannt als „Michel“. Man darf gespannt sein, ob die Elbphilharmonie später ebenfalls das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg herzuhalten. Ob mit Flugzeug, Auto, Schiff oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Zahlreiche Bahnverbindungen, Flugrouten und Autobahnen führen von und nach Hamburg. Mit Recht wird Hamburg daher auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke und 104 Stadtteile. Dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Wirtschaft der Hansestadt Hamburg wird insbesondere von einer großen Reihe von Medienunternehmen geprägt. Viele überregionale Zeitungen, Zeitschriften und TV-Sender haben ihren Standort in Hamburg. Darüber hinaus hat sich Hamburg im letzten Jahrzehnt als geschätzter Firmensitz für Unternehmen aus der Internet- und IT-Wirtschaft etabliert.
Sie leben in Harburg, Altona, Eimsbüttel, im Bezirk Nord, Wandsbek, im Bezirk Mitte oder in Bergedorf und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was die Qualität angeht. Insbesondere die Produkte der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr