Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek genau an der richtigen Adresse. Unser Angebot umfasst die individuelle Beratung und die Auswahl einer qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlage. Fachgerecht durchgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie notiert. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Aufständerung etwas ausführlicher.
PV-Kollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin verbauten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonnenstrahlen. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher geleitet, von wo aus sie als häusliche Energie genutzt werden kann. Damit die PV-Technik das gewünschte Ergebnis erwirtschaftet, müssen die Kollektoren einen bestimmten Neigungswinkel aufweisen. Die Sonnenstrahlen treffen aber faktisch nie exakt senkrecht auf die Photovoltaik-Module, sodass ein Flachdach für die Nutzung von Solartechnik generell nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung lässt sich das Problem allerdings relativ einfach lösen. Photovoltaik-Module lassen sich mit einem soliden Träger- und Montagesystem auch auf einem Flachdach installieren. Das Metallgestell wird am Dach angebracht, wenn machbar mit einer Verankerung am Dachstuhl. Die einzelnen Elemente der Photovoltaik-Anlage lassen sich am Gestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann in etwa dem einer Dachschräge.
Der Aufbau der Dachkonstruktion bestimmt die technischen Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie. Grundsätzlich werden die Kollektoren schräglagig auf der sonnenzugewandten Dachseite verbaut. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass jetzt auch bei Flachdächern eine gewinnbringende Verwendung der PV-Technologie möglich ist. Fast jedes Flachdach lässt sich heute mit einem Trägersystem ausstatten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Immobilien an der technischen Entwicklung der Solartechnik teilhaben.
Unter der Bezeichnung „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer liegen im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und zählen addiert zirka 79.000 Einwohner. Malerisch am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer stetigen Popularität bei privaten Bauherren. Schon seit langen Jahren sind wir auch in den Walddörfern aktiv. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die einzelnen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Stadtgestalterisch auffällig ist, dass die Walddörfer vorwiegend von einer überzeugenden Einzelhausbebauung dominiert sind. Größere Wohnanlagen sind insgesamt eher selten. Lediglich in Farmsen-Berne weicht der ländliche Charakter einer vorstädtischen Bebauung. Viele Hamburger mögen die Walddörfer auch als schnell erreichbares Erholungsgebiet. Bei einer Wanderung durch den Duvenstedter Brook oder das dörfliche Lemsahl-Mellingstedt hat der Alltagsstress keine Chance. Insbesondere Lemsahl-Mellingstedt scheint durch seine dörfliche Prägung fast ein wenig aus der Zeit gefallen. Trotzdem gehört es zu Hamburg und ist damit Teil der norddeutschen Metropole.
Trotz ihres idyllischen Charakters verfügen die Walddörfer über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Hier hat man wirklich alles, was man zum Leben benötigt. Und bleibt doch mal ein Wunsch unerfüllt, so ist das Hamburger Zentrum mit Bus und Bahn in zirka einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten speziell auch für junge Familien einen interessanten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den manchmal beinahe provinziell erscheinenden Stadtteilen ein kleines Paradies. Die Walddörfer kombinieren das beschauliche Leben am Stadtrand mit den urbanen Vorzügen der Metropole.
Schon immer sind die Hamburger Walddörfer Volksdorf, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt und Duvenstedt gut nachgefragt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer bestechen besonders durch ihre von Eigenheimen dominierte Bebauung. Individuelle Wohnträume lassen sich in den Walddörfern hervorragend in die Tat umsetzen. Wer das naturnahe Wohnen schätzt, gleichzeitig nicht auf die Vorteile der Groflstadt verzichten möchte, ist in den Walddörfern perfekt aufgehoben.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Email reichen aus. Unsere Zusage: Wir garantieren Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was die Wertigkeit angeht. Besonders die Lösungen der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr