Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Solarenergie. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als Solarenergie bezeichnet man die Einstrahlung der Sonne, die man für die Stromgewinnung nutzt. Aus der Sonneneinstrahlung lässt sich sowohl Wärme als auch elektrische Energie gewinnen. Um Solarenergie zu gewinnen benutzt man i.d.R. sogenannte Sonnenkollektoren. Ein massiver Vorteil von Solarenergie ist es, dass Sonnenstrahlen frei verwendet werden kann und schrankenlos zur Verfügung steht. Erneuerbare Energien werden gesetzlich mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Solarenergie.
Um Solarenergie zu gewinnen muss zuvor in die Installation einer wirtschaftlich und technisch aktuellen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Unterhalt der technischen Einrichtungen ist umsonst. Bedingt durch den stetigen technischen Fortschritt wird Solarenergie allerdings immer effektiver. Eine Investition in innovative Technik zur Gewinnung von Solarstrom amortisiert sich häufig schon nach erstaunlich kurzer Zeit. An erster Stelle ist die Solarenergie eine derart interessante Methode der Wärmeerzeugung, da der Aufwand für althergebrachte, nicht erneuerbare Energiearten dauerhaft steigen.
Rund um die Solarenergie hat sich in den vergangenen Dekaden ein kompletter Industriezweig entwickelt. Zahlreiche Dienstleister, Hersteller und Zulieferer treibt das Thema Solarenergie um. Als Teil der sogenannten Energiewende ist die Solarenergie seit einiger Zeit massiv im Gespräch. Die Solarenergie ist eine extrem umweltverträgliche Energieform. Solarenergie gehört zu den sogenannten erneuerbaren Energien.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Die Gemeinde Ammersbek streckt sich über eine Fläche von knapp 18 qkm. Ortsfremde könnte möglicherweiser die Aufteilung von Ammersbek ein wenig verwirren. Die Gemeinde entstand im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Das ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über kein echtes Zentrum verfügt. Die Gemeinde Ammersbek unterteilt sich in insgesamt fünf einzelne Teile, welche räumlich ein Stück auseinanderliegen. Neben den schon erwähnten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen auch Lottbek, Rehagen sowie die Wohnsiedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.
Was viele nicht wissen: Der Name Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch die Gemeinde fließt und wenige weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch fraglos günstig gelegen. Der Anschluss an die Hamburger U-Bahnstrecke U1 macht die Gemeinde für Pendler ganz besonders attraktiv. Ein beträchtlicher Teil der Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in der Hansestadt, bevorzugen aber das etwas weniger hektsiche Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Kfz kommt man über die Bundesstraße 434 schnell und bequem nach Ammersbek. Etwas Spezielles von Ammersbek: Bedingt durch die Aufteilung in mehrere Gemeindeteile hat der Ort drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 040, 04102 oder 04532 zu wählen.
Sie wohnen in Ammersbek und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich oftmals bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte den Output erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Meistens rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik schon verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensdauer der Photovoltaikanlage. Auf diesem Wege haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übertrifft.
Als lokaler Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten minimieren und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Sonnenenergie hochwertige Technik zu einem herausragenden Preis. Sehr gerne erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik ergebenen Kosten werden oftmals auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Wenn Sie uns anrufen möchten: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr