Die Ogniwek Solartechnik GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für Photovoltaik und Solartechnik in Norddeutschland. Der Ausbau von regenerativer Energie ist uns ein Anliegen. Als Spezialist für Solarstrom zählen die Installation und Auswahl qualitativ hochwertiger Photovoltaikanlagen zu unseren vorrangigen Aufgaben. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein geografisch größeres Gebiet ab. Fachgerecht und kompetent führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Solarpartner erwarten dürfen. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen. In diesem Artikel betrachten wir zunächst aber das Thema Solaranlage etwas näher.
Auf ungezählten Dächern findet man zwischenzeitlich eine Solaranlage. Kein Wunder, steht doch die Sonnenenergie unbeschränkt und frei für die Energiegewinnung zur Verfügung. Der technologische Fortschritt gestattet in unserer heutigen Zeit den wirtschaftlichen Betrieb einer Solaranlage in weitgehend allen geografischen Regionen.
Aber was ist eigentlich eine Solaranlage? Definiert ist die Solaranlage als technische Einrichtung, die dazu dient, Sonnenstrahlung in verwendbare Energie zu wandeln. Auf tatsächlich Dächern verbaute Sonnenkollektoren sind die weithin sichtbarste Art der Solaranlage. Sind in eine Solaranlage bewegliche Einzelteile wie zum Beispiel ein Generator oder ein Motor verbaut, so redet man von einem Solarkraftwerk.
Vom Grundsatz unterscheidet man bei der Solaranlage zwischen drei Ausprägungen: Die thermische Solaranlage erzeugt mittels eigener Kollektoren Wärmeenergie, die für die unmittelbare Nutzung in Haushalten vorgesehen ist. Unter einem thermischen Solarkraftwerk versteht man eine Solaranlage, welche Strom und Wärme in industriell nutzbaren Dimensionen erwirtschaftet. Als Photovoltaik bezeichnet man letztlich eine Solaranlage, die dazu entwickelt wurde, elektrische Energie in ein bestehendes Energienetz einzuspeisen. Eine dergestaltige Solaranlage wandelt Sonnenlicht mit Hilfe von sogenannten Solarmodulen in elektrischen Strom um. Die Sonnenkollektoren der Solaranlage absorbieren die Sonnenstrahlen. Mit der gewonnenen Energie lässt sich die Heizung betreiben. Ebenfalls die Bereitstellung von warmen Wasser wird durch die Solaranlage gewährleistet. Der Betrieb einer Solaranlage ist zumeist eine ausgesprochen wirtschaftliche Form der Energieversorgung. Selbstverständlich sollte eine Solaranlage von einem Fachmann installiert werden. Nur der Fachmann kann qualifiziert beurteilen, ob die Solaranlage ökonomisch arbeitet und die Energieeinspeisung tatsächlich an der technisch möglichen Grenze liegt.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Mölln, Berkenthin, Breitenfelde und Nusse erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mölln ist berühmt als Heimat von Till Eulenspiegel. Von hier aus soll der berüchtigte Narr einst seine Streiche gespielt haben. Heute erinnert ein oft besuchter Brunnen in der Möllner Altstadt an die bekannteste Figur der Stadt. Im Heimatmuseum Mölln aber vor allem auch im Eulenspiegelmuseum kann man sich über das Leben von Till Eulenspiegel und vor allem über seine Narreteien informieren. Die Kleinstadt Mölln gehört zum Landkreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben knapp 18.000 Anwohner in der Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein. Das Stadtgebiet von Mölln umfasst eine Grundfläche von 25 qkm. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Nusse, Berkenthin und Breitenfelde. Mölln verfügt über gute Verkehrsanbindungen. Über die Bundesstraße B207 erreicht man von der Hansestadt Lübeck kommend den erlebenswerten Ort nach ungefähr 30 Kilometern.
Mölln findet man im Zentrum des Naturparks Lauenburgische Seen. Der sympathische Ort Mölln ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel. Gerade als Wohnort bietet Mölln zahlreiche Vorteile. Mölln gliedert sich in immerhin sechs Stadtteile, die insbesondere für Häuslebauer ein praktisch exzellentes Wohnumfeld bieten. Ein breitgefächertes Schulangebot, zahllose Sportvereine sowie eine exzellente Infrastruktur zeichnen die Stadt Mölln aus. Bei Motorsportfreunden verfügt der Grambekerheide-Ring über einen guten Ruf. Auf dem gut ausgebauten Parcours finden häufig Motocross- und Auto-Cross-Rennen statt.
Sie wohnen in Mölln, Berkenthin, Breitenfelde oder Nusse und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich häufig bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte den Output erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist strategischer Natur. Regelmäßig rechnet sich der Betrieb von PV-Technik bereits einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Anlage. So haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachanbieter für Solartechnik kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten minimieren und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Sonnenenergie exquisite Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gerne erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden häufig auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten büßen dann rasch ihre abschreckende Wirkung ein.
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Informationen erhalten Sie unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr