Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek genau an der richtigen Adresse. Unser Tätigkeitsfeld umfasst die individuelle Beratung und die Auswahl einer qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Sonnenenergie etwas ausführlicher.
Sonnenenergie nennt man die Einstrahlung der Sonne. Sonnenenergie wird für die Stromgewinnung genutzt. Aus der Sonnenstrahlung ässt sich sowohl Wärme als auch elektrische Energie gewinnen. Um Sonnenenergie zu gewinnen verwendet man in der Regel sogenannte Sonnenkollektoren. Ein gewaltiger Vorteil von Sonnenenergie ist es, dass die Sonne kostenfrei verwendet werden kann und grenzenlos vorhanden ist. Um Sonnenenergie zu erzeugen, muss anfangs in die Anbringung einer wirtschaftlich und technisch zeitgemäßen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist frei von Kosten. Bedingt durch den stetigen technischen Fortschritt wird Sonnenenergie fraglos immer effektiver. Eine Investition in technische Systeme zur Erzeugung von Sonnenenergie rechnet sich oftmals bereits nach überraschend überschaubarer Zeit. Zuvorderst ist die Sonnenenergie eine derart interessante Art der Energieerzeugung, da der Aufwand für bisherige, nicht erneuerbare Energiearten stetig steigen.
Auf dem Feld der Sonnenenergie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein kompletter Industriezweig entwickelt. Viele Hersteller, Zulieferer und Dienstleister treibt das Themengebiet Sonnenenergie um. Als Element der sogenannten Energiewende ist die Sonnenenergie seit ein paar Jahren massiv in aller Munde. Die Sonnenenergie ist eine extrem umweltfreundliche Energieform. Sonnenenergie zählt zu den sogenannten erneuerbaren Energien.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Trittau ist eine Kleinstadt im Kreis Stormarn. In etwa 8.000 Menschen wohnen in dem idyllischen Ort, der sich über eine Fläche von über 28 Quadratkilometern erstreckt. Urkundliche Erwähnung fand Trittau zum ersten Mal im Jahre 1239. Bis vor etwa 100 Jahren war Trittau ein beliebter Erholungsort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als gut zu erreichendes Ausflugsziel diente. Die geringe Entfernung zur Großstadt Hamburg ist ein wichtiger Standortfaktor der Gemeinde Trittau. Lediglich knapp 30 Kilometer ist die norddeutsche Großstadt von Trittau entfernt. Für die Wohnstatt Trittau eine ideale Situation: Wer seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, hat nur einen kurzen Weg bis zur Wohnstätte Trittau. Das eher idyllische Leben auf dem Lande verbindet sich auf hervorragende Weise mit den vielfältigen Angeboten der Großstadt.
Das Stadtbild von Trittau ist geprägt von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Höhergeschossige Bauten sind in Trittau ganz klar in der Minderheit. Der HVV (Hamburger Verkehrsverbund) hat Trittau an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Regelmäßig fährt ein HVV-Bus in die Hamburger Stadtteile Rahlstedt und Billstedt sowie nach Ahrensburg und Bad Oldesloe. Wer mit dem eigenen Kraftfahrzeug fahren möchte, erreicht Trittau über die Autobahn 24 oder die Bundesstraße 404. Die geringe Entfernung zu Hamburg macht Trittau reizvoll für die Gewerbeansiedlung. Das wichtigste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller von Feuerwerkskörpern Nico Pyrotechnik.
Sie leben in Trittau und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oftmals bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte sein Ergebnis erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Belange zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht umsonst.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist strategischer Natur. Zumeist rechnet sich der Betrieb von Photovoltaiktechnik schon einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Dahingehend haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als erfahrener Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten vermeiden und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Sonnenenergie Spitzentechnik zu einem herausragenden Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Unser Servicetelefon für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr