Das Team der Firma Ogniwek ist vor allem in Schleswig-Holstein und Hamburg tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma zählt speziell die Montage von modernen Photovoltaikanlagen. Unser Unternehmen arbeitet für gewerbliche, öffentliche und private Auftraggeber. Wir verfügen über modernes technisches Equipment und natürlich über langjährige Erfahrung. Gerne informieren wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Sonnenenergie etwas näher.
Als Sonnenenergie bezeichnet man die Kraft der Sonne. Sonnenenergie wird für die Gewinnung von Energie genutzt. Aus der Sonneneinstrahlung ässt sich sowohl elektrische Energie als auch Wärme gewinnen. Um Sonnenenergie zu gewinnen verwendet man i.d.R. sogenannte Sonnenkollektoren. Ein immenser Vorzug von Sonnenenergie ist es, dass Sonnenstrahlen kostenfrei genutzt werden kann und grenzenlos vorrätig ist. Um Sonnenenergie zu produzieren, muss zu Beginn in die Einrichtung einer wirtschaftlich und technisch aktuellen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Unterhalt der Solartechnik ist nicht kostenlos. Durch den beständigen technischen Fortschritt wird Sonnenenergie jedoch immer wirksamer. Eine Entscheidung für technische Systeme zur Produktion von Sonnenenergie rechnet sich oftmals schon nach überraschend überschaubarer Zeit. Zuvorderst ist die Sonnenenergie eine so interessante Art der Energieerzeugung, da die Aufwendungen für althergebrachte, nicht regenerative Energiearten gleichmäßig steigen.
Auf dem Feld der Sonnenenergie hat sich in den letzten Jahren ein ganzer Wirtschaftszweig entwickelt. Viele Hersteller, Dienstleister und Zulieferer treibt das Themengebiet Sonnenenergie um. Als Element der sogenannten Energiewende ist die Sonnenenergie seit ein paar Jahren massiv in aller Munde. Die Sonnenenergie ist eine absolut umweltverträgliche Energieart. Sonnenenergie gehört zu den sogenannten erneuerbaren Energien.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Hansestadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Großstadt Lübeck liegt im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. rund 215.000 Einwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck reicht über eine Fläche von 214 Quadratkilometer. Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Menschen anfänglich wohl das legendäre Holstentor in den Sinn. Kein Wunder, zierte das spätgotische Bauwerk doch über Jahre den 50 Markschein. Eine andere Verbindung, die für Lübeck augenscheinlich ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Verführung macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Aber Lübeck ist deutlich mehr als Marzipan und Holstentor. Die malerische Innenstadt gehört mit seinen historischen Bauten seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also unbedingt einen Gang durch die Altstadt einplanen. Urkundlich erwähnt wurde Lübeck zum allerersten Male 1143. Im Mittelalter diente Lübeck als Zentrum der legendären Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine bedeutende Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die jetzige Wirtschaft der Stadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungssektor. Größere Industriebetriebe haben während der vergangenen Jahrzehnte ihre einstmalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem weiter bedeutenden Handelssektor gestalten insbesondere innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Ökonomie der Hansestadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der bedeutendste Ostseehafen Deutschlands. Der Umschlag des Hafens beträgt ca. 30 Mio. Tonnen jährlich. Lübeck ist selbstverständlich auch ein besonders schöner Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahllose Menschen ausgesprochen reizvoll. Lübeck verbindet auf beinahe idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.
Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich oftmals schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte sein Ergebnis steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen ohne Frage zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht umsonst.
Die Entscheidung für Solarstrom ist strategischer Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik schon einigermaßen rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen ausgelöst. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachanbieter für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für PV-Technik exquisite Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um das Investment in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Für eine schnelle Information rufen Sie uns bitte an: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr