Know-how und viel Fachwissen im Bereich Solartechnik zeichnen unsere Firma aus. Die Installation von leistungsstarken Solaranlagen erledigen wir mit Tatkraft und Schwung für Geschäfts- und Privatkunden. Uns ist es wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auf Dauer zufrieden sind. Eine hohe Stromgewinnung ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines auf Solartechnik spezialisierten Fachbetriebes ankommt. Über das gesamte Leistungspaket, das wir Ihnen anbieten, erfahren Sie Näheres auf dieser Website. Zunächst wollen wir das Thema Solarmodule näher betrachten.
Solarmodule sind zu einem vertrauten Bild geworden. Landauf, landab sieht man mittlerweile Sonnenkollektoren auf Freiflächen und Dächern installiert. Aber was genau sind eigentlich Solarmodule? Ganz allgemein versteht man unter einem Solarmodul eine technische Einrichtung, die befähigt ist, das Sonnenlicht "zu sammeln" und in nutzbare Energie zu wandeln. Die Energie, die ein Solarmodul nutzbar macht, wird meist für die Wärmegewinnung oder zur Stromversorgung genutzt. Die oft erwähnten thermischen Sonnenkollektorer werden dafür gebraucht, Wärme zu produzieren. Ein Solarmodul, das der Gewinnung von elektrischem Strom dient, hat man in der Photovoltaikanlage. Solche Module werden oft auch als Sonnenkollektoren bezeichnet.
Solarmodule bestehen aus einer schwarzen Fläche und darin integrierten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonne. Die gewonnene Wärme wird in einen Speicher geleitet, von wo aus sie als häusliche Energie genutzt werden kann. Am meisten werden Solarmodule zum Zwecke der Energiegewinnung und für Warmwasser genutzt. Sonnenkollektoren finden sowohl im im häuslichen wie auch im gewerblichen Zusammenhang Verwendung. In der Mehrzahl der Fälle werden Module auf der sonnenzugewandten Seite des Daches montiert. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass jetzt auch in sonnenärmeren Regionen eine ökonomische Verwendung der PV-Technologie möglich ist. Als umweltgerechte Technik ist die Solarenergie ein nicht wegzudenkender Markstein der von der Politik beschlossenen Energiewende.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur der Hansestadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat annähernd 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Fläche von über 750 Quadratkilometer ist Hamburg hinter Berlin die zweitgrößte deutsche Stadt. Das Hoch im Norden: Die Freie und Hansestadt Hamburg gliedert sich verwaltungstechnisch in sieben Bezirke. Diese Bezirke sind Altona, Wandsbek, Harburg, Eimsbüttel, Bergedorf, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist in der Welt besonders durch seinen Hafen berühmt. Als Umschlagplatz ist der Hafen für die städtische Ökonomie von überragender Bedeutung. Hinter Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als wichtigster Güterumschlagplatz in Europa. Beinahe neun Millionen Container werden in Hamburg Jahr für Jahr umgeschlagen.
Die herrliche Lage zwischen Alster und Elbe macht Hamburg ebenso für Touristen und Tagesbesucher verführerisch. Erheblich mehr als eine Mio. Besucher zählt Hamburg Jahr für Jahr. Die City von Hamburg weist eine echte städtearchitektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen geben dem innerstädtischen Gebiet ein ganz einmaliges Flair. Die Außen- und Binnenalster laden zum Müßiggang, Kanu fahren oder entspanntem Verweilen ein. Das Erkennungszeichen der Stadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man darf gespannt sein, ob die Elbphilharmonie nach ihrer Fertigstellung ebenfalls das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg zu bestehen. Ob mit Schiff, Auto, Flugzeug oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch exzellent angebunden. Zahlreiche Bahnverbindungen, Autobahnen und Flugrouten führen von und nach Hamburg. Nicht zu Unrecht wird Hamburg daher auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in 104 Stadtteile und sieben Bezirke. Dem Senat der Stadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Wirtschaft der Hansestadt Hamburg wird zuvorderst von vielen Medienunternehmen geformt. Mehrere überregionale TV-Sender, Zeitungen und Zeitschriften haben ihren Standort in Hamburg. Auch hat sich Hamburg im Laufe der Jahre als reizvoller Firmensitz für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.
Sie leben in Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, im Bezirk Nord oder im Bezirk Mitte und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Gerade die Produkte der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz im sächsischen Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Sie erreichen uns telefonisch: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr