Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik genau an der richtigen Adresse. Unser Angebot umfasst die individuelle Beratung und die Auswahl einer qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch ausgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema PV Anlage etwas ausführlicher.
Photovoltaiktechnik wird abgekürzt auch als PV-Anlage bezeichnet. Mit Hilfe der PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Reihe von Solarmodulen, die sich wiederum aus verschiedenen Solar- oder Photozellen zusammensetzen.
Die Stromgewinnung durch Photovoltaik erfreut sich schon jahrelang wachsender Popularität. Nicht zuletzt die von der Politik beschlossene Energiewende hat der Solartechnik einen weiteren Schub geben können. Eine PV-Anlage entdeckt man auf vielen Freiflächen und Dächern. Durch eine technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf vergleichsweise einfache Weise ein durchaus auch größerer Energiebedarf decken. Das gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.
Je nach Größe lässt sich im Norden Deutschlands durch eine PV-Anlage üblicherweise ein Ertrag von 800 kWh erzielen. Neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Position der Module. Eine Ausrichtung nach Süden und ein idealer Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung nachhaltig. Private Immobilienbesitzer setzen heute in aller Regel eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Jedoch auch bei Städten und Gemeinden wird heute breitflächig auf die PV-Anlage gesetzt. Große Dachflächen von zum Beispiel Hallen oder Kirchen bieten wunderbare Wege für die Einrichtung einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden immer stärker Stallungen, Reithallen und Scheunen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei der PV-Anlage unterscheidet man zwischen der Freilandanlage, der gebäudeintegrierten Anlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf den Dachflächen eines Gebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht dahingehend die Hausfassade selbst ganz oder teilweise aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf speziellen Halterungen auf einer freien Fläche montiert wurde. In der Regel werden diese Anlagen auf Freiflächen angebracht.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertreibsgebietes erarbeiten können. Auch in Bad Segeberg sind wir regelmäßig tätig. Verabreden Sie bitte rasch einen Termin mit einem unserer gut ausgebildeten Kollegen. Während eines persönlichen Beratungsgespräches zeigen wir Ihnen gerne die verschiedenen Optionen, die sich Ihnen bieten.
Die Kreisstadt des Landkreises Segeberg im Bundesland Schleswig-Holstein ist Bad Segeberg, gelegen am Fuße des 91 Meter hohen Kalkbergs, dem bundesweit bekannten Wahrzeichen des Ortes. Geografisch liegt die Stadt nordöstlich von Hamburg, am westlichen Rand des ostholsteinischen Hügellandes. Viele bezeichnen Bad Segeberg daher auch als das Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Stadt Bad Segeberg ist, typisch für Schleswig-Holstein, umgeben von vielen Seen und Wäldern. Bekannte Nachbargemeinden sind u.a. Schackendorf, Fahrenkrug, Wahlstedt, Klein Rönnau und Rickling.
Einige Buslinien und eine Regionalbahn verbinden Bad Segeberg flächendeckend. Mit dem Personennahverkehr erreichen Sie schnell und bequem die wichtigen Städte Hamburg, Neumünster, Lübeck und Kiel. Diese Städte sind an das Netz der Bahn angebunden. Bad Segeberg bietet eine sehr gute Infrastruktur.
Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurde Bad Segeberg durch die Karl-May-Festspiele, die alljährlich auf der Freilichtbühne am Kalkberg stattfinden. Nicht nur die Karl-May-Spiele sind ein Highlight, auch für Konzerte wird das Amphitheater. Das ganze Jahr über bietet Bad Segeberg insgesamt ein interessantes Kulturangebot. In der Sommerzeit gibt es neben Konzerten von Klassik bis Jazz und Rock auch Theateraufführungen, Kunstausstellungen und viele weitere Veranstaltungen, die das Leben in Bad Segeberg vielfältiger machen. Kulturelle Höhepunkte sind die Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Sie wohnen in Bad Segeberg, Wahlstedt, Fahrenkrug, Schackendorf, Rickling oder Klein Rönnau
und suchen einen Experten
für Trocknungstechnik. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unsere Unternehmung
ist Ihr versierter Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät bereit.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Sorge vor massiven Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich häufig bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte den Output erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen ohne Frage erst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist strategischer Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von Solartechnik schon erstaunlich schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensdauer der Photovoltaikanlage. Dahingehend haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachanbieter für Solartechnik kennen wir die Ängste, die einer erheblichen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten minimieren und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Sonnenenergie exquisite Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten büßen dann rasch ihre abschreckende Wirkung ein.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr